Download full text
(513.9Kb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-96925-4
Exports for your reference manager
Hibernia - eine wenig bekannte Vertreterin für Irlands Unabhängigkeitskampf
[collection article]
Corporate Editor
Numismatische Gesellschaft Bonner Münzfreunde e.V. in der Deutschen Numismatischen Gesellschaft
Abstract Hibernia ist sowohl der lateinische Name für Irland, der während des Römischen Reichs verwendet wurde, als auch die Landesgöttin der Insel, die im Rahmen der Rückbesinnung auf die antike Tradition lokaler Schutzgottheiten während der Renaissance geschaffen und spätestens im 19. Jahrhundert zur Natio... view more
Hibernia ist sowohl der lateinische Name für Irland, der während des Römischen Reichs verwendet wurde, als auch die Landesgöttin der Insel, die im Rahmen der Rückbesinnung auf die antike Tradition lokaler Schutzgottheiten während der Renaissance geschaffen und spätestens im 19. Jahrhundert zur Nationalallegorie wurde. Münzen mit dem Bild der Personifikation Irlands erschienen vor allem in für die Irinnen und Iren unruhigen Zeit, d.h. im Zusammenhang mit Kriegen, wirtschaftlichen Notsituationen, Aufständen und Revolutionen. Ihr Bild entwickelt sich im Laufe des langen 18. Jahrhunderts irischen Widerstands gegen die Kolonisierung durch das britische Empire von einer zunächst eher unterwürfigen zu einer wehrhaften und selbstbewusst ihr Volk sammelnden Landesgöttin.... view less
Keywords
fine arts; visual material; iconology; historical analysis; historical development; image of women; representation; comparative research; contemporary history; Ireland
Classification
General History
Free Keywords
Bildanalyse; Ikonographie; Komplementärwährung; visuelles Medium; Münze; Münzbild; Nationalallegorie; Numismatik; Personifikation; Sammlung; Token; Zeitvergleich
Collection Title
Frauen und Frauenbilder auf Münzen und Medaillen
Editor
Heide, Ulrich; Sturm, Gabriele
Document language
German
Publication Year
2024
City
Bonn
Page/Pages
p. 135-151
Series
Bonner Numismatische Studien, 4
ISBN
978-3-941612-16-7
Status
Published Version; reviewed
Licence
Creative Commons - Attribution-NonCommercial-ShareAlike 4.0