Endnote export

 

%T Migration und Recht auf Bildung: Die Rolle des Aufenthaltsstatus beim Zugang zum Schulsystem
%A Funck, Barbara Johanna
%P 350
%V 26
%D 2024
%I transcript Verlag
%K Recht auf Bildung; Rechtssoziologie; Sociology of Law
%@ 2747-3864
%@ 978-3-8394-7302-3
%~ transcript Verlag
%> https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-94621-2
%U https://www.transcript-verlag.de/shopMedia/openaccess/pdf/oa9783839473023.pdf
%X Wie wird der menschenrechtlich gebotene Anspruch auf Bildung für Kinder und Jugendliche umgesetzt, die im Schulalter nach Deutschland migriert sind und aufenthaltsrechtlich unterschiedlich positioniert werden? Die Autorin nimmt den Prozess des Schulzugangs und der Platzierung im Sekundarschulwesen in den Blick. Hierzu befragt sie, ausgehend von den Erfahrungen migrierter Eltern, auch beteiligte Institutionen wie Behörden, Unterkünfte für Geflüchtete und Schulen. Die multiperspektivische Studie im "Follow-the-People"-Design legt Chancen und Barrieren für die Bildungsbeteiligung dar und schlägt eine Brücke zwischen Rechtssoziologie, Migrationsforschung und Erziehungswissenschaft.
%C DEU
%C Bielefeld
%G de
%9 Dissertation
%W GESIS - http://www.gesis.org
%~ SSOAR - http://www.ssoar.info