Endnote export

 

%T Entwicklungspolitische Einstellungen im Kontext des Krieges gegen die Ukraine
%A Zille, Helge
%A Gödderz, Alexandra
%A Schneider, Sebastian H.
%A Bruder, Martin
%P 4
%D 2023
%K Entwicklungszusammenarbeit; Ukrainekrieg; Russland; entwicklungspolitische Einstellungen; entwicklungspolitische Maßnahmen
%@ 9/2023
%> https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-88578-0
%U https://www.deval.org/fileadmin/Redaktion/PDF/05-Publikationen/Policy_Briefs/2023_9_Memo_Ukraine/DEval_PolicyBrief_09-23_DE_barrierefrei.pdf
%X Im Februar 2022 begann Russland seinen Angriffskrieg gegen die Ukraine. In der Folge sind die Weltmarktpreise für Energie und Lebensmittel teils drastisch gestiegen. Vor diesem Hintergrund hat das Deutsche Evaluierungsinstitut der Entwicklungszusammenarbeit (DEval) auf der Basis einer repräsentativen Umfrage des Development Engagement Labs
(DEL) aus dem Oktober 2022 drei Fragen untersucht:
1. Wie hängen die Wahrnehmung der wirtschaftlichen Lage Deutschlands und die Zustimmung zur Entwicklungszusammenarbeit zusammen?
2. Welche Einstellungen hat die Bevölkerung zu verschiedenen entwicklungspolitischen Maßnahmen in Reaktion auf den Krieg gegen die Ukraine?
3. Wie unterscheidet sich die Zustimmung zu den Maßnahmen in Abhängigkeit von politischer Orientierung, Einschätzung der allgemeinen und persönlichen wirtschaftlichen Lage und Einkommen?
%C DEU
%C Bonn
%G de
%9 Arbeitspapier
%W GESIS - http://www.gesis.org
%~ SSOAR - http://www.ssoar.info