Show simple item record

[journal article]

dc.contributor.authorHinrichsen, Merlede
dc.date.accessioned2023-08-15T14:09:17Z
dc.date.issued2021de
dc.identifier.issn2196-243Xde
dc.identifier.urihttps://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/88546
dc.description.abstractDer Beitrag widmet sich der Untersuchung des Zusammenhangs von Migration und sozialer Mobilität durch Bildung und kombiniert hierfür eine biographieanalytische mit einer transnationalen Perspektive. Anhand der Bildungsbiographien von Jugendlichen mit Migrationsgeschichte wird rekonstruiert, wie Erfahrungen in und Beziehungen zu unterschiedlichen (trans-)nationalen Kontexten mit Möglichkeiten der Bildungsmobilität zusammenspielen und welche Bedeutung diesbezüglich globale Macht- und Ungleichheitsverhältnisse entfalten. Dabei wird deutlich, dass die "Eigenlogik" der (Bildungs-)Biographien von Jugendlichen häufig quer zu nationalstaatlichen Logiken liegt und sich vor dem Hintergrund biographischer Prozessdynamiken und Wissensbestände vollzieht. Für die Untersuchung von Bildungsmobilität in Migrationsgesellschaften ergibt sich daraus, verstärkt die Erfahrungen und Perspektiven von Jugendlichen einzubeziehen und ihre Biographien jenseits eines methodologischen Nationalismus in ihrem zeitlichen Verlauf zu analysieren.de
dc.languagedede
dc.subject.ddcSozialwissenschaften, Soziologiede
dc.subject.ddcSocial sciences, sociology, anthropologyen
dc.subject.otherBildungsbiographiede
dc.titleBildung und soziale Mobilität dies- und jenseits von Nationalstaaten: Transnationale Perspektiven auf die Bildungsbiographien von Jugendlichende
dc.description.reviewbegutachtet (peer reviewed)de
dc.description.reviewpeer revieweden
dc.source.journalBIOS - Zeitschrift für Biographieforschung, Oral History und Lebensverlaufsanalysen
dc.source.volume34de
dc.publisher.countryDEUde
dc.source.issue1de
dc.subject.classozMigrationde
dc.subject.classozMigration, Sociology of Migrationen
dc.subject.thesozBiographiede
dc.subject.thesozbiographyen
dc.subject.thesozMigrationde
dc.subject.thesozmigrationen
dc.subject.thesozsoziale Mobilitätde
dc.subject.thesozsocial mobilityen
dc.subject.thesozBildungsmobilitätde
dc.subject.thesozeducational mobilityen
dc.subject.thesozJugendlicherde
dc.subject.thesozadolescenten
dc.subject.thesozTransnationalitätde
dc.subject.thesoztransnationalityen
dc.subject.thesozbiographische Methodede
dc.subject.thesozbiographical methoden
dc.identifier.urnurn:nbn:de:0168-ssoar-88546-5
dc.rights.licenceCreative Commons - Namensnennung 4.0de
dc.rights.licenceCreative Commons - Attribution 4.0en
ssoar.contributor.institutionVerlag Barbara Budrichde
internal.statusformal und inhaltlich fertig erschlossende
internal.identifier.thesoz10035940
internal.identifier.thesoz10034515
internal.identifier.thesoz10038544
internal.identifier.thesoz10039452
internal.identifier.thesoz10035322
internal.identifier.thesoz10060379
internal.identifier.thesoz10039558
dc.type.stockarticlede
dc.type.documentZeitschriftenartikelde
dc.type.documentjournal articleen
dc.source.pageinfo115-133de
internal.identifier.classoz10304
internal.identifier.journal36
internal.identifier.document32
internal.identifier.ddc300
dc.source.issuetopicDie Sozialforschung und das Arbeiterkind: Biographie und soziale Ungleichheitde
dc.identifier.doihttps://doi.org/10.3224/bios.v34i1.06de
dc.description.pubstatusVeröffentlichungsversionde
dc.description.pubstatusPublished Versionen
internal.identifier.licence16
internal.identifier.pubstatus1
internal.identifier.review1
internal.embargo.liftdate2025-05-04
internal.embargo.terms2025-05-04
internal.pdf.validfalse
internal.pdf.wellformedtrue
internal.pdf.encryptedfalse


Files in this item

Thumbnail

This item appears in the following Collection(s)

  • Migration
    Migration, Sociology of Migration

Show simple item record