Endnote export

 

%T Nominalismus und Moderne: Zur Konstitution neuzeitlicher Subjektivität bei Hans Blumenberg und Wilhelm von Ockham
%A Goldstein, Jürgen
%P 328
%D 1998
%I Verlag Karl Alber
%K Blumenberg, Hans; Nominalismus; Ockham, Wilhelm von
%@ 978-3-495-99705-5
%X Der Zusammenhang von Nominalismus und Moderne ist umstritten: Hat die Neuzeit, wie Blumenberg in einer einflussreichen These behauptet, als ein humaner Widerstand gegen den nominalistischen Begriff eines all­mächtigen und willkürlichen Gottes begonnen? Oder lässt sich, wie der Autor zeigt, durch eine philosophische Relektüre Ockhams belegen, dass das moderne Subjekt nicht gegen, sondern durch den Nominalismus be­gründet worden ist? Indem das vorliegende Buch den genealogischen Entwurf Blumenbergs umfassend rekonstruiert und ihm eine alternative Deutung Ockhams gegenüberstellt, eröffnet es eine neue Perspektive auf 
die Entstehung der modernen Subjektivität als einer nachmittelalterli­chen Rationalität.
%X The relation between nominalism and the Modern Age is controversial: Did the Modern Age begin - as Blumenberg contends in an influential thesis - as human opposition to the nominalistic term of an omnipotent and arbitrary God? Or can it be substantiated - as the author shows - by a philosophical reinterpretation of Ockham that the modern subject was 
founded by nominalism and not in opposition to it? This book presents a comprehensive reconstruction of Blumenberg's genealogical model and contrasts this with an alternative Interpretation of Ockham, resulting in the opening of a new perspective of the development of modern subjectivity as a postmedieval rationalism.
%C DEU
%C Freiburg (Breisgau)
%G de
%9 Monographie
%W GESIS - http://www.gesis.org
%~ SSOAR - http://www.ssoar.info