Show simple item record

[journal article]

dc.contributor.authorChorna, Oksanade
dc.date.accessioned2023-06-29T09:22:21Z
dc.date.available2023-06-29T09:22:21Z
dc.date.issued2023de
dc.identifier.urihttps://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/87204
dc.description.abstractDer russische Angriffskrieg hat massive Auswirkungen auf das Sozialsystem der Ukraine. Der Bedarf an sozialen Unterstützungsleistungen ist stark gestiegen. Gleichzeitig sind die Staatseinnahmen aufgrund der kriegsbedingten Wirtschaftskrise dramatisch eingebrochen und die Ausgaben für die Landesverteidigung haben sich vervielfacht. Dadurch gibt es ein hohes Haushaltdefizit, das die Finanzierung sozialer Programme erschwert. Hinzu kommt eine demografische Krise, die den Druck auf das Sozialsystem erhöht und durch die Massenmigration noch verschärft wird. Das Sozialsystem muss dringend auf diese Lage reagieren und reformiert werden. Gleichzeitig stellen tiefgreifende Reformen vor dem Hintergrund des andauernden Krieges eine besondere Herausforderung dar.de
dc.languagedede
dc.subject.ddcSozialwissenschaften, Soziologiede
dc.subject.ddcSocial sciences, sociology, anthropologyen
dc.subject.otherRusslands Angriffskrieg seit 2022de
dc.titleDas Sozialsystem in der Ukraine: Was ist nötig, damit es unter der schweren Last des Krieges besteht?de
dc.description.reviewbegutachtetde
dc.description.reviewrevieweden
dc.identifier.urlhttps://laender-analysen.de/api-v2/ukraine-analysen/283/UkraineAnalysen283-das_sozialsystem_in_der_ukraine:_was_ist_noetig,_damit_es_unter_der_schweren_last_des_krieges_besteht?-chorna-2023.pdfde
dc.source.journalUkraine-Analysen
dc.publisher.countryDEUde
dc.source.issue283de
dc.subject.classozSozialpolitikde
dc.subject.classozSocial Policyen
dc.subject.thesozRusslandde
dc.subject.thesozRussiaen
dc.subject.thesozKriegde
dc.subject.thesozwaren
dc.subject.thesozUkrainede
dc.subject.thesozUkraineen
dc.subject.thesozsoziale Folgende
dc.subject.thesozsocial effectsen
dc.subject.thesozsoziale Sicherungde
dc.subject.thesozsocial securityen
dc.subject.thesozSozialpolitikde
dc.subject.thesozsocial policyen
dc.rights.licenceCreative Commons - Namensnennung, Nicht kommerz., Keine Bearbeitung 4.0de
dc.rights.licenceCreative Commons - Attribution-Noncommercial-No Derivative Works 4.0en
ssoar.contributor.institutionIOSde
internal.statusformal und inhaltlich fertig erschlossende
internal.identifier.thesoz10057012
internal.identifier.thesoz10035033
internal.identifier.thesoz10064141
internal.identifier.thesoz10043850
internal.identifier.thesoz10035217
internal.identifier.thesoz10036537
dc.type.stockarticlede
dc.type.documentZeitschriftenartikelde
dc.type.documentjournal articleen
dc.source.pageinfo2-5de
internal.identifier.classoz11000
internal.identifier.journal1221
internal.identifier.document32
internal.identifier.ddc300
dc.identifier.doihttps://doi.org/10.31205/UA.283.01de
dc.description.pubstatusVeröffentlichungsversionde
dc.description.pubstatusPublished Versionen
internal.identifier.licence20
internal.identifier.pubstatus1
internal.identifier.review2
ssoar.wgl.collectiontruede
internal.dda.referenceexcel-database-83@@LA-Ukraine;article%%438
ssoar.urn.registrationfalsede


Files in this item

Thumbnail

This item appears in the following Collection(s)

Show simple item record