Bibtex export

 

@book{ Heß2023,
 title = {Wie Russland den Islam und innerstaatliche Konflikte instrumentalisiert: Strategien in Russlands Krieg gegen die Ukraine und ihre Folgen},
 author = {Heß, Miriam Katharina},
 year = {2023},
 series = {DGAP Policy Brief},
 pages = {7},
 volume = {13},
 address = {Berlin},
 publisher = {Forschungsinstitut der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V.},
 issn = {2198-5936},
 urn = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-86856-5},
 abstract = {Ramzan Kadyrows Rolle, der innertschetschenische Konflikt und der Einsatz tschetschenischer Kämpfer auf beiden Seiten des russischen Krieges gegen die Ukraine zeigen den Einfluss interner Konflikte auf Ereignisse von globaler Tragweite. Indem Deutschland und Europa die Folgen des russischen Krieges durch eine Analyse der Rolle Tschetscheniens verstehen, können sie ihre Reaktionssfähigkeit im aktuellen Konflikt stärken und zukünftige Entwickungen antizipieren.},
 keywords = {Islam; Islam; Russland; Russia; Ukraine; Ukraine; Krieg; war; Tschetschenien; Chechnya; Konfliktpotential; conflict potential; internationales Recht; international law}}