Endnote export

 

%T EU am Scheideweg: "Europa vor Flüchtlingen abschirmen" oder "Geflüchtete schützen"?
%A Etzold, Benjamin
%A Pastore, Ferruccio
%A Roman, Emanuela
%A Hatziprokopiou, Panos
%A Papatzani, Eva
%A Kraler, Albert
%P 3
%V 27. März 2020
%D 2020
%K EU-/EG-Länder; internationale Migration; Grenzüberwachung; Grenzkontrolle; humanitäre Lage
%> https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-85852-0
%X Angesichts der Corona-Krise rückt die europäische Flüchtlingspolitik derzeit in den Hintergrund. Doch die Situation der Geflüchteten an der EU-Außengrenze, auf den Inseln der Ägäis und an anderen Orten an den Rändern Europas verschlechtert sich zunehmend, verstärkt durch die globale Pandemie. Benjamin Etzold vom Bonner Friedens- und Konfliktforschungsinstitut BICC und weitere Forscherinnen und Forscher des EU-geförderten Projekt TRAFIG sind nicht nur über die humanitäre Situation, sondern auch über die Politik der EU zutiefst besorgt. Nachdrücklich fordern sie EU-Maßnahmen zum Schutz der Geflüchteten – und nicht vor ihnen.
%C DEU
%C Bonn
%G de
%9 Stellungnahme
%W GESIS - http://www.gesis.org
%~ SSOAR - http://www.ssoar.info