Show simple item record

[collection]

dc.contributor.editorGarloff, Monade
dc.contributor.editorWitt, Christian Volkmarde
dc.date.accessioned2022-11-23T13:26:41Z
dc.date.available2022-11-23T13:26:41Z
dc.date.issued2019de
dc.identifier.isbn978-3-666-57142-8de
dc.identifier.issn2197-1056de
dc.identifier.urihttps://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/83167
dc.description.abstractDer Band geht exemplarisch und interdisziplinär den medial und diskursiv artikulierten Zusammenhängen zwischen Selbst- und Fremdwahrnehmung sowie individuell-subjektivem Bekennen in ihren frühneuzeitlichen Ausprägungen nach. Er beleuchtet grundsätzlich das Zusammenspiel von Bekenntnisakt und Wahrnehmungsformation und untersucht es auf seine Realisations- und Artikulationsformen in der Frühen Neuzeit hin. Angelegt ist er als Studienbuch, das an ausgewählten Quellenbeispielen interdisziplinär entwickelte heuristische Instrumentarien zur Anwendung bringt und so erprobt. Zu diesem Zweck werden inter- und innerkonfessionelle Diskurse zwischen Persönlichkeiten und Institutionen in den Blick genommen, wie sie in theologischen Traktaten, der Geschichtsschreibung, Flugblättern, Vertragstexten oder in der Darstellung von Festinszenierungen ihren Ausdruck finden. Die durch den Band geleistete Diskussion und Zusammenführung von Fallbeispielen der frühneuzeitlichen europäischen Geschichte zielt dabei auch auf die Anwendung des wahrnehmungshistorischen Ansatzes im Kontext akademischer Lehre ab.de
dc.languagedede
dc.publisherVandenhoeck & Ruprechtde
dc.subject.ddcGeschichtede
dc.subject.ddcHistoryen
dc.subject.ddcPhilosophiede
dc.subject.ddcPhilosophyen
dc.subject.otherBekenntnis; Konfessionalität; Selbstbild; Fremdbild; Geschichte 1500-1800de
dc.titleConfessio im Konflikt: Religiöse Selbst- und Fremdwahrnehmung in der Frühen Neuzeit; Ein Studienbuchde
dc.description.reviewbegutachtetde
dc.description.reviewrevieweden
dc.source.volume129de
dc.publisher.countryDEUde
dc.publisher.cityGöttingende
dc.source.seriesVeröffentlichungen des Instituts für Europäische Geschichte Mainz, Beihefte
dc.subject.classozGeschichtede
dc.subject.classozHistoryen
dc.subject.classozPhilosophie, Theologiede
dc.subject.classozPhilosophy, Ethics, Religionen
dc.identifier.urnurn:nbn:de:0168-ssoar-83167-7
dc.rights.licenceCreative Commons - Namensnennung, Nicht kommerz., Keine Bearbeitung 4.0de
dc.rights.licenceCreative Commons - Attribution-Noncommercial-No Derivative Works 4.0en
ssoar.contributor.institutionIEGde
internal.statusformal und inhaltlich fertig erschlossende
dc.type.stockcollectionde
dc.type.documentSammelwerkde
dc.type.documentcollectionen
dc.source.pageinfo307de
internal.identifier.classoz30300
internal.identifier.classoz30100
internal.identifier.document24
internal.identifier.ddc900
internal.identifier.ddc100
dc.identifier.doihttps://doi.org/10.13109/9783666571428de
dc.description.pubstatusVeröffentlichungsversionde
dc.description.pubstatusPublished Versionen
internal.identifier.licence20
internal.identifier.pubstatus1
internal.identifier.review2
internal.identifier.series1473
ssoar.wgl.collectiontruede
internal.pdf.validfalse
internal.pdf.wellformedtrue
internal.pdf.encryptedfalse


Files in this item

Thumbnail

This item appears in the following Collection(s)

Show simple item record