Endnote export

 

%T Europa backstage: Expertenwissen, Habitus und kulturelle Codes im Machtfeld der EU
%A Poehls, Kerstin
%P 276
%D 2009
%I transcript Verlag
%K Collège D'Europe; Cultural Anthropology; Elite; Europa; Europe; European Politics; Europäische Politik; Europäische Union; Kulturanthropologie; Kultursoziologie; Performanz; Politics; Politik; Sociology of Culture; Wissen
%@ 978-3-8394-1037-0
%~ transcript Verlag
%> https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-70146-4
%X Europäische Eliten - wer sind sie? Kulturpolitische Ambitionen der Europäischen Union einerseits, gelebter Alltag in EU-Europa andererseits - am Collège d'Europe (Europakolleg) berühren sich diese Sphären seit 1948. Studierende bereiten sich hier auf eine Tätigkeit in den EU-Institutionen in Brüssel vor. Die zukünftigen Experten der Europäisierung sind transnational bewandert und machen sich am Europakolleg die kulturellen und sozialen Codes des EU-Machtfelds zu eigen. Wird hier der »Homo Europaeus« geschaffen? Auf der Grundlage von Interviews und mehrmonatiger Feldforschung vor Ort zeichnet dieses Buch ein detailliertes Bild des Internats- und Studienalltags und der Entstehung des spezifischen EU-Habitus.
%C DEU
%C Bielefeld
%G de
%9 Monographie
%W GESIS - http://www.gesis.org
%~ SSOAR - http://www.ssoar.info