Zur Kurzanzeige

[Monographie]

dc.contributor.authorJobst, Kerstin S.de
dc.date.accessioned2020-07-20T09:15:53Z
dc.date.available2020-07-20T09:15:53Z
dc.date.issued2020de
dc.identifier.isbn978-3-11-052062-0de
dc.identifier.urihttps://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/68515
dc.description.abstractThe book surveys the history of the Crimea from ancient times to the present, reflecting both the latest research and the author’s own recent findings. In the context of recent developments in the Crimea and what most legal experts regard as Russia’s illegal annexation of the Crimean Peninsula, the study examines the historical background for today’s conflict.de
dc.description.abstractDie Ende Februar 2014 beginnende sog. Krim-Krise endete mit der Annexion der völkerrechtlich zur Ukraine gehörenden Halbinsel durch die Russländische Föderation. Dieses Ereignis machte nicht zuletzt der deutschsprachigen Öffentlichkeit deutlich, dass die Halbinsel Krim mehr oder weniger immer noch eine terra incognita für sie ist, über deren Vergangenheit selbst historisch Interessierte nur wenig wissen. Mit großem Erstaunen wird seitdem u.a. gefragt, warum die Krim für Russland eine so große Bedeutung hat, dass sie bereit ist, die Ächtung der Weltgemeinschaft und wirtschaftliche Sanktionen auf sich zunehmen. Tatsächlich ist die 1783 annektierte Krim für die überwiegende Zahl der Russen ein hoch emotionalisierter, unveräußerlicher Teil Russlands. Deren Geschichte ist aber sehr viel älter - und über die längste Zeit spielten Russen dort keine Rolle. Griechische Kolonisten, eurasische Reitervölker, Krimtataren und andere gestalteten vielmehr ihr Schicksal.de
dc.languagedede
dc.publisherDe Gruyter Oldenbourgde
dc.subject.ddcGeschichtede
dc.subject.ddcHistoryen
dc.subject.otherBlack Sea; Russian Crimea; annexation of the Crimea; myth of the Crimeade
dc.titleGeschichte der Krim: Iphigenie und Putin auf Taurisde
dc.description.reviewbegutachtet (peer reviewed)de
dc.description.reviewpeer revieweden
dc.identifier.urlhttps://www.doabooks.org/doab?func=fulltext&rid=46585de
dc.publisher.countryDEU
dc.publisher.cityBerlinde
dc.subject.classozallgemeine Geschichtede
dc.subject.classozGeneral Historyen
dc.identifier.urnurn:nbn:de:0168-ssoar-68515-6
dc.rights.licenceCreative Commons - Namensnennung 4.0de
dc.rights.licenceCreative Commons - Attribution 4.0en
ssoar.contributor.institutionDOABde
internal.statusformal und inhaltlich fertig erschlossende
dc.type.stockmonographde
dc.type.documentMonographiede
dc.type.documentmonographen
dc.source.pageinfo384de
internal.identifier.classoz30301
internal.identifier.document20
internal.identifier.ddc900
dc.identifier.doihttps://doi.org/10.1515/9783110520620de
dc.description.pubstatusVeröffentlichungsversionde
dc.description.pubstatusPublished Versionen
internal.identifier.licence16
internal.identifier.pubstatus1
internal.identifier.review1
internal.dda.referencehttps://doabooks.org/oai@@oai:doab-books:46585


Dateien zu dieser Ressource

Thumbnail

Das Dokument erscheint in:

Zur Kurzanzeige