Show simple item record

"La France à toutes les sauces?" La 'Stratégie France' de la Sarre dans le contexte européen: Approches interdisciplinaires et perspectives critiques
[collection]

dc.contributor.editorLüsebrink, Hans-Jürgende
dc.contributor.editorPolzin-Haumann, Claudiade
dc.contributor.editorVatter, Christophde
dc.date.accessioned2020-07-10T14:37:54Z
dc.date.available2020-07-10T14:37:54Z
dc.date.issued2017de
dc.identifier.isbn978-3-8394-3755-1de
dc.identifier.urihttp://www.transcript-verlag.de/978-3-8376-3755-7
dc.identifier.urihttps://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/68371
dc.description.abstractMit der Präsentation ihrer "Frankreichstrategie" hat die saarländische Landesregierung überregional für Aufsehen gesorgt. Dass das Nachbarland Frankreich für das Saarland politisch und wirtschaftlich eine große Bedeutung hat, ist kaum bestreitbar. Doch wie realistisch sind die Zielsetzungen der Frankreichstrategie - und was können Wissenschaft und Gesellschaft dazu beitragen, die Potenziale der Grenzregion auszuschöpfen? Dieser Band befasst sich mit den vielfältigen Handlungsfeldern der saarländisch-französischen Zusammenarbeit und diskutiert die saarländische Frankreichstrategie im Kontext großregionaler, nationaler, europäischer und globaler Prozesse.de
dc.languagedede
dc.publishertranscript Verlagde
dc.subject.ddcInternationale Beziehungende
dc.subject.ddcInternational relationsen
dc.subject.ddcPolitikwissenschaftde
dc.subject.ddcPolitical scienceen
dc.subject.otherBildungspolitik; Deutsch-französische Beziehungen; Educational Policy; Europa; Europe; European Politics; Europäische Politik; France Strategy; Franco-German Relationships; Frankreichstrategie; Grenzregion; Interculturalism; Interkulturalität; Mehrsprachigkeit; Multilinguism; Saarlandde
dc.title"Alles Frankreich oder was?" Die saarländische Frankreichstrategie im europäischen Kontext: Interdisziplinäre Zugänge und kritische Perspektivende
dc.title.alternative"La France à toutes les sauces?" La 'Stratégie France' de la Sarre dans le contexte européen: Approches interdisciplinaires et perspectives critiquesde
dc.description.reviewbegutachtetde
dc.description.reviewrevieweden
dc.source.volume15de
dc.publisher.countryDEU
dc.publisher.cityBielefeldde
dc.source.seriesFrankreich-Forum: Jahrbuch des Frankreichzentrums der Universität des Saarlandes
dc.subject.classozinternationale Beziehungen, Entwicklungspolitikde
dc.subject.classozInternational Relations, International Politics, Foreign Affairs, Development Policyen
dc.subject.classozEuropapolitikde
dc.subject.classozEuropean Politicsen
dc.identifier.urnurn:nbn:de:0168-ssoar-68371-6
dc.rights.licenceCreative Commons - Namensnennung, Nicht kommerz., Keine Bearbeitung 4.0de
dc.rights.licenceCreative Commons - Attribution-Noncommercial-No Derivative Works 4.0en
ssoar.contributor.institutiontranscript Verlagde
internal.statusformal und inhaltlich fertig erschlossende
dc.type.stockcollectionde
dc.type.documentSammelwerkde
dc.type.documentcollectionen
dc.source.pageinfo370de
internal.identifier.classoz10505
internal.identifier.classoz10506
internal.identifier.document24
internal.identifier.ddc327
internal.identifier.ddc320
dc.identifier.doihttps://doi.org/10.14361/9783839437551de
dc.description.pubstatusVeröffentlichungsversionde
dc.description.pubstatusPublished Versionen
internal.identifier.licence20
internal.identifier.pubstatus1
internal.identifier.review2
internal.identifier.series1653
internal.dda.referencexmlxslt-bundlessource-95@@10039-9783839437551


Files in this item

Thumbnail

This item appears in the following Collection(s)

Show simple item record