Bibtex export

 

@book{ Becka2017,
 title = {Digitalisierung in der sozialen Dienstleistungsarbeit: Stand, Perspektiven, Herausforderungen, Gestaltungsansätze},
 author = {Becka, Denise and Evans, Michaela and Hilbert, Josef},
 year = {2017},
 series = {FGW-Impuls Digitalisierung von Arbeit},
 pages = {4},
 volume = {5},
 address = {Düsseldorf},
 publisher = {Forschungsinstitut für gesellschaftliche Weiterentwicklung e.V. (FGW)},
 issn = {2510-4071},
 urn = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-68362-6},
 abstract = {Soziale Dienstleistungen werden zunehmend digital unterstützt erbracht - von der Dokumentation über Beratungsangebote bis zu Therapieleistungen. Die Forschung über die Digitalisierung in der sozialen Dienstleistung nimmt die Wirksamkeit innovativer Lösungen in den Blick. Arbeitswissenschaftliche Fragen spielen demgegenüber (noch) keine Rolle. In Zukunft sollte darauf geachtet werden, die Qualifizierung zu optimieren und die Beteiligung der Beschäftigten an der Gestaltung von Arbeit und Technik zu fördern.},
 keywords = {Dienstleistungsarbeit; service work; Sozialwirtschaft; social economics; Digitalisierung; digitalization; Kompetenz; competence; Qualifikationsanforderungen; qualification requirements; Ethik; ethics; Beschäftigungseffekt; effect on employment; neue Technologie; new technology; Sozialarbeit; social work; Pflege; caregiving}}