Show simple item record

[journal article]

dc.contributor.authorGroße Kracht, Klausde
dc.contributor.authorGroßbölting, Thomasde
dc.date.accessioned2019-12-11T10:55:15Z
dc.date.available2019-12-11T10:55:15Z
dc.date.issued2010de
dc.identifier.issn1612-6033de
dc.identifier.urihttps://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/65727
dc.description.abstract„Gott ist tot – macht nichts“, titelte kürzlich die „ZEIT“ und präsentierte ihren Lesern unter dieser Überschrift „Hausbesuche bei vier Atheisten“. Vergegenwärtigt man sich die Aufmerksamkeitsregeln von Printmedien, die ja vor allem auf das Außergewöhnliche als das Berichtenswerte setzen, dann sind auch diese Skizzen ein Beleg für die neue Konjunktur, die die Religion in all ihren Facetten findet. Hat die bewusste Abwendung von einem transzendental begründeten Glauben, gar an eine personal gedachte Gottheit (schon wieder) Neuigkeitswert? Dass Glauben nicht Wissen sei, sich die Entstehung der Welt auch ohne göttliche Fügung erklären lasse, moralisches Verhalten sich nicht ausschließlich aus religiösen Überzeugungen ableite – taufrisch sind die in den Gesprächen thematisierten Überlegungen nicht.de
dc.languagedede
dc.subject.ddcSociology & anthropologyen
dc.subject.ddcPhilosophiede
dc.subject.ddcPhilosophyen
dc.subject.ddcSoziologie, Anthropologiede
dc.subject.otherAlltag; Soziales; Kultur; Religion; Christentum; Kirchen; Mentalitätde
dc.titleReligion in der Bundesrepublik Deutschland: Eine Einleitungde
dc.description.reviewbegutachtet (peer reviewed)de
dc.description.reviewpeer revieweden
dc.source.journalZeithistorische Forschungen / Studies in Contemporary History
dc.source.volume7de
dc.publisher.countryDEU
dc.source.issue3de
dc.subject.classozReligionssoziologiede
dc.subject.classozSociology of Religionen
dc.subject.classozPhilosophy, Ethics, Religionen
dc.subject.classozPhilosophie, Theologiede
internal.statusnoch nicht fertig erschlossende
dc.type.stockarticlede
dc.type.documentjournal articleen
dc.type.documentZeitschriftenartikelde
dc.source.pageinfo334-342de
internal.identifier.classoz30100
internal.identifier.classoz10218
internal.identifier.journal1328
internal.identifier.document32
internal.identifier.ddc100
internal.identifier.ddc301
dc.source.issuetopicReligion in der Bundesrepublik Deutschlandde
dc.identifier.doihttps://doi.org/10.14765/zzf.dok-1692de
dc.description.pubstatusPublished Versionen
dc.description.pubstatusVeröffentlichungsversionde
internal.identifier.pubstatus1
internal.identifier.review1
internal.pdf.wellformedtrue
internal.pdf.encryptedfalse
ssoar.urn.registrationfalsede


Files in this item

FilesSizeFormatView

There are no files associated with this item.

This item appears in the following Collection(s)

Show simple item record