Show simple item record

[working paper]

dc.contributor.authorKuraev, Oleksyjde
dc.date.accessioned2019-07-26T08:26:57Z
dc.date.available2019-07-26T08:26:57Z
dc.date.issued2000de
dc.identifier.isbn3-921396-56-5de
dc.identifier.urihttps://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/63276
dc.description.abstractDie Arbeit ist Teil eines umfangreicheren Forschungsvorhabens über die Entstehung einer deutschen Ukrainepolitik im eigentlichen Sinn des Wortes im Verlauf des Ersten Weltkriegs. Im Mittelpunkt der Untersuchung steht die bislang praktisch völlig unbekannte Figur des Münchner Zahnarztes Dr. Heinrich Schupp, der öffentlich unter dem "Gelehrtennamen" Falk Schupp auftrat. Vor dem Krieg war er, als Fürsprecher deutscher, zumindest teilweise in Konkurrenz zu Österreich stehender Interessen im Donauraum und im Schwarzmeergebiet, insbesondere in Bulgarien tätig. 1913 gründete er in München die Vereinigung "Dubvid, Donau- und Balkanländerverein in Deutschland". Während des Ersten Weltkriegs wurde er zu einem der wichtigsten Drahtzieher der Agitation für die Ausspielung der 'ukrainischen Karte' im Kampf gegen Russland. Die Konkretisierung der Idee einer unabhängigen Ukraine und ihrer strategischen Bedeutung für Deutschland stand in enger Abhängigkeit von der Entwicklung der Kriegslage. Organisatorisch war die Tätigkeit der Organisation "Freie Ukraine" an das Kriegsministerium in Berlin angebunden; in dem Tauziehen zwischen dem katholischen Zentrum und Bayern auf der einen Seite (vertreten insbesondere durch Matthias Erzberger) und den Alldeutschen auf der anderen hatte schließlich das Reich die Fäden an sich gezogen. Aber das Sprachrohr des Verbandes, die Zeitschrift "Osteuropäische Zukunft" erschien seit 1916 in München und Ende 1917 erfolgte hier auch die Vereinigung von Dubvid mit dem Verband "Freie Ukraine". Allerdings verlor die von Falk Schupp geleitete, vor allem für politische Ziele agitierende Organisation schon im Verlauf des Jahres 1918 und erst recht nach der deutschen Kriegsniederlage an Einfluss gegenüber der von Münchner und Berliner Wirtschaftsführern ebenfalls in München gegründeten "Deutsch-Ukrainischen Wirtschaftsgesellschaft".de
dc.languagedede
dc.subject.ddcGeschichtede
dc.subject.ddcHistoryen
dc.titleDer Verband "Freie Ukraine" im Kontext der deutschen Ukraine-Politik des Ersten Weltkriegsde
dc.description.reviewbegutachtetde
dc.description.reviewrevieweden
dc.source.volume35de
dc.publisher.countryDEU
dc.publisher.cityMünchende
dc.source.seriesMitteilungen / Osteuropa-Institut München, Historische Abteilung
dc.subject.classozallgemeine Geschichtede
dc.subject.classozGeneral Historyen
dc.subject.thesozErster Weltkriegde
dc.subject.thesozFirst World Waren
dc.subject.thesozDeutsches Reichde
dc.subject.thesozGerman Reichen
dc.subject.thesozUkrainede
dc.subject.thesozUkraineen
dc.subject.thesozkulturelle Beziehungende
dc.subject.thesozcultural relationsen
dc.subject.thesozpolitische Beziehungende
dc.subject.thesozpolitical relationsen
dc.subject.thesozInteressenpolitikde
dc.subject.thesozpressure-group politicsen
dc.subject.thesozSeparatismusde
dc.subject.thesozseparatismen
dc.identifier.urnurn:nbn:de:0168-ssoar-63276-3
dc.rights.licenceDigital Peer Publishing Licence - Basismodulde
dc.rights.licenceBasic Digital Peer Publishing Licenceen
ssoar.contributor.institutionIOSde
internal.statusformal und inhaltlich fertig erschlossende
internal.identifier.thesoz10042620
internal.identifier.thesoz10040903
internal.identifier.thesoz10064141
internal.identifier.thesoz10047813
internal.identifier.thesoz10047812
internal.identifier.thesoz10047745
internal.identifier.thesoz10057816
dc.type.stockmonographde
dc.type.documentArbeitspapierde
dc.type.documentworking paperen
dc.source.pageinfo47de
internal.identifier.classoz30301
internal.identifier.document3
dc.contributor.corporateeditorOsteuropa-Institut München
internal.identifier.corporateeditor1088
internal.identifier.ddc900
dc.description.pubstatusVeröffentlichungsversionde
dc.description.pubstatusPublished Versionen
internal.identifier.licence4
internal.identifier.pubstatus1
internal.identifier.review2
internal.identifier.series1483
ssoar.wgl.collectiontruede
internal.pdf.wellformedtrue
internal.pdf.encryptedfalse


Files in this item

Thumbnail

This item appears in the following Collection(s)

Show simple item record