Bibtex export

 

@book{ 2019,
 title = {Wohnen in Deutschland},
 year = {2019},
 series = {Berichte für das Bundespresseamt},
 pages = {102},
 address = {Allensbach},
 publisher = {Institut für Demoskopie Allensbach (IfD)},
 urn = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-62898-5},
 abstract = {Zurzeit dominieren in der öffentlichen Debatte Missstandsthemen, unter anderem auch im Zusammenhang mit einem teilweise unzureichenden Angebot an bezahlbarem Wohnraum. Diese Situation hat sich zweifelsohne in Teilen des Landes zugespitzt, primär in Zuzugs- und Ballungsregionen. Interessanterweise beeinflusst diese Entwicklung jedoch bisher die Bilanz der Lebensqualität am Wohnort nicht; diese Bilanz fällt bemerkenswert positiv aus. Das Urteil fällt in Stadt und Land ähnlich aus, und auch Personen aus Zuzugsregionen und diejenigen, die die Wohnraumsituation in ihrer Region als angespannt bewerten, ziehen hier keine andere Bilanz als der Durchschnitt der Bevölkerung. 
Wenn die Idealvorstellungen von einem Ort mit hoher Lebensqualität differenziert ermittelt werden und der eigene Wohnort daran gemessen wird, zeigen sich allerdings durchaus in einzelnen Dimensionen signifikante Unterschiede zwischen Stadt und Land und auch Defizite des eigenen Wohnortes gegenüber den Idealvorstellungen. Die Bürger definieren eine hohe Lebensqualität vor Ort vor allem mit guten Einkaufsmöglichkeiten, vielen Ärzten und insgesamt einer guten medizinischen Versorgung, guter Luft und vielen Grünanlagen und Parks, eine gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr, gute Schulen und Kinderbetreuungsmöglichkeiten, ein umfassendes Angebot an Arbeitsplätzen in der näheren Region sowie möglichst wenig Lärm und Verkehr und schöne Ausflugsziele in der näheren Umgebung.},
 keywords = {Lebensqualität; quality of life; Bundesrepublik Deutschland; Federal Republic of Germany; Wohnen; residential behavior; Wohnverhältnisse; housing conditions; Bevölkerung; population; Fragebogen; questionnaire; öffentliche Meinung; public opinion; Befragung; survey; Wohnungsmarkt; housing market; Mieter; renter; Miete; rent; Eigenheim; private home; Wohnungspolitik; housing policy}}