Show simple item record

[research report]

dc.date.accessioned2019-06-07T13:17:33Z
dc.date.available2019-07-02T08:48:22Z
dc.date.issued2019de
dc.identifier.urihttps://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/62898
dc.description.abstractZurzeit dominieren in der öffentlichen Debatte Missstandsthemen, unter anderem auch im Zusammenhang mit einem teilweise unzureichenden Angebot an bezahlbarem Wohnraum. Diese Situation hat sich zweifelsohne in Teilen des Landes zugespitzt, primär in Zuzugs- und Ballungsregionen. Interessanterweise beeinflusst diese Entwicklung jedoch bisher die Bilanz der Lebensqualität am Wohnort nicht; diese Bilanz fällt bemerkenswert positiv aus. Das Urteil fällt in Stadt und Land ähnlich aus, und auch Personen aus Zuzugsregionen und diejenigen, die die Wohnraumsituation in ihrer Region als angespannt bewerten, ziehen hier keine andere Bilanz als der Durchschnitt der Bevölkerung. Wenn die Idealvorstellungen von einem Ort mit hoher Lebensqualität differenziert ermittelt werden und der eigene Wohnort daran gemessen wird, zeigen sich allerdings durchaus in einzelnen Dimensionen signifikante Unterschiede zwischen Stadt und Land und auch Defizite des eigenen Wohnortes gegenüber den Idealvorstellungen. Die Bürger definieren eine hohe Lebensqualität vor Ort vor allem mit guten Einkaufsmöglichkeiten, vielen Ärzten und insgesamt einer guten medizinischen Versorgung, guter Luft und vielen Grünanlagen und Parks, eine gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr, gute Schulen und Kinderbetreuungsmöglichkeiten, ein umfassendes Angebot an Arbeitsplätzen in der näheren Region sowie möglichst wenig Lärm und Verkehr und schöne Ausflugsziele in der näheren Umgebung.de
dc.languagedede
dc.subject.ddcSoziologie, Anthropologiede
dc.subject.ddcSociology & anthropologyen
dc.titleWohnen in Deutschlandde
dc.description.reviewbegutachtetde
dc.description.reviewrevieweden
dc.publisher.countryDEU
dc.publisher.cityAllensbachde
dc.source.seriesBerichte für das Bundespresseamt
dc.subject.classozSiedlungssoziologie, Stadtsoziologiede
dc.subject.classozSociology of Settlements and Housing, Urban Sociologyen
dc.subject.thesozLebensqualitätde
dc.subject.thesozquality of lifeen
dc.subject.thesozBundesrepublik Deutschlandde
dc.subject.thesozFederal Republic of Germanyen
dc.subject.thesozWohnende
dc.subject.thesozresidential behavioren
dc.subject.thesozWohnverhältnissede
dc.subject.thesozhousing conditionsen
dc.subject.thesozBevölkerungde
dc.subject.thesozpopulationen
dc.subject.thesozFragebogende
dc.subject.thesozquestionnaireen
dc.subject.thesozöffentliche Meinungde
dc.subject.thesozpublic opinionen
dc.subject.thesozBefragungde
dc.subject.thesozsurveyen
dc.subject.thesozWohnungsmarktde
dc.subject.thesozhousing marketen
dc.subject.thesozMieterde
dc.subject.thesozrenteren
dc.subject.thesozMietede
dc.subject.thesozrenten
dc.subject.thesozEigenheimde
dc.subject.thesozprivate homeen
dc.subject.thesozWohnungspolitikde
dc.subject.thesozhousing policyen
dc.identifier.urnurn:nbn:de:0168-ssoar-62898-5
dc.rights.licenceCreative Commons - Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0de
dc.rights.licenceCreative Commons - Attribution-ShareAlike 4.0en
ssoar.contributor.institutionBundespresseamtde
internal.statusnoch nicht fertig erschlossende
internal.identifier.thesoz10050696
internal.identifier.thesoz10037571
internal.identifier.thesoz10062639
internal.identifier.thesoz10062630
internal.identifier.thesoz10034764
internal.identifier.thesoz10037914
internal.identifier.thesoz10052047
internal.identifier.thesoz10037910
internal.identifier.thesoz10062731
internal.identifier.thesoz10052223
internal.identifier.thesoz10052220
internal.identifier.thesoz10041538
internal.identifier.thesoz10062715
dc.type.stockcollectionde
dc.type.documentForschungsberichtde
dc.type.documentresearch reporten
dc.source.pageinfo102de
internal.identifier.classoz10213
internal.identifier.document12
dc.contributor.corporateeditorInstitut für Demoskopie Allensbach (IfD)
internal.identifier.corporateeditor666
internal.identifier.ddc301
dc.description.pubstatusErstveröffentlichungde
dc.description.pubstatusPrimary Publicationen
internal.identifier.licence24
internal.identifier.pubstatus5
internal.identifier.review2
internal.identifier.series949
dc.subject.classhort10300de
dc.subject.classhort10500de
dc.subject.classhort20700de
dc.subject.classhort20500de
internal.embargo.terms2019-06-30
internal.pdf.wellformedtrue
internal.pdf.encryptedfalse


Files in this item

Thumbnail

This item appears in the following Collection(s)

Show simple item record