Bibtex export

 

@incollection{ Damm2018,
 title = {Herausforderungen der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit in der Großregion - Interviews mit Handlungsträgern},
 author = {Damm, Gerd-Rainer},
 editor = {Pallagst, Karina and Hartz, Andrea and Caesar, Beate},
 year = {2018},
 booktitle = {Border Futures - Zukunft Grenze - Avenir Frontière: Zukunftsfähigkeit grenzüberschreitender Zusammenarbeit},
 pages = {56-69},
 series = {Arbeitsberichte der ARL},
 volume = {20},
 address = {Hannover},
 publisher = {Verl. d. ARL},
 issn = {2193-1283},
 isbn = {978-3-88838-409-7},
 urn = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-57353-7},
 abstract = {Im folgenden Beitrag werden die mit Entscheidungs- und Handlungsträgern der grenzüberschreitenden Kooperation in der Großregion geführten Interviews zu Erschwernissen und Hemmnissen der Zusammenarbeit dargestellt und ausgewertet. Neben Behinderungen aufgrund unterschiedlicher Sprache, Verwaltungskultur und unterschiedlicher
Aufgaben und Zuständigkeiten bei den einzelnen Partnern wird auch die Organisation
der Großregion als retardierendes Element benannt. Viele Erschwernisse der Zusammenarbeit werden jedoch durch ein hohes Engagement der in der grenzüberschreitenden Kooperation Tätigen abgemildert und teilweise ausgeglichen. Der Beitrag endet mit Schlussfolgerungen für eine Verbesserung der Arbeitsmöglichkeiten der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit.This paper presents and evaluates interviews held with decision-makers and actors involved
in cross-border cooperation, exploring difficulties with and barriers to cooperation. In addition to problems caused by the different languages, administrative cultures and variations in the tasks and jurisdictions of the individual partners, the organisation of the Greater Region is also mentioned as a hindrance. But many difficulties concerning cooperation are minimised and in some cases overcome by the high level of commitment of individuals active in cross-border cooperation. The paper concludes with recommendations to improve the operations of cross-border cooperation.},
 keywords = {Bundesrepublik Deutschland; Saarland; Luxembourg; grenzüberschreitende Zusammenarbeit; cross-border cooperation; Saarland; France; Raumplanung; development strategy; administration; Regionalplanung; regional planning; Verwaltung; Federal Republic of Germany; organizational culture; Frankreich; spatial planning; Entwicklungsstrategie; Luxemburg; Organisationskultur}}