Show simple item record

[research report]

dc.contributor.authorHishow, Ognian N.de
dc.date.accessioned2009-01-21T18:36:00Zde
dc.date.accessioned2012-08-29T23:09:07Z
dc.date.available2012-08-29T23:09:07Z
dc.date.issued1997de
dc.identifier.urihttp://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/4697
dc.description.abstractSeit 1992 sind die öffentlichen Finanzen Russlands durch hohe Budgetdefizite geprägt, deren inflationsfreie Deckung durch wachsende Nettokreditaufnahme erfolgt. Um die daraus resultierende Belastung der Volkswirtschaft herunterzuspielen, arbeitet das russische Finanzministerium mit einer eng gefassten Defizitdefinition, welche von der Definition des Internationalen Währungsfonds (IWF) z.T. deutlich abweicht. Trotz aller buchhalterischer Tricks hat sich die innere Staatsschuld bislang jährlich verdoppelt und wird Ende 1997 bei ca. 15% des BIP liegen. Dieser im internationalen Vergleich - auch mit Deutschland - geringe Schuldenstand beinhaltet dennoch eine genauso hohe Belastung für den Haushalt wie in den am meisten verschuldeten EU-Ländern. Ursache ist das hohe Zinsniveau, das mit 25% und mehr auch 1997 weit über dem internationalen Durchschnitt bleibt. Der Schuldendienst wird zur vorübergehenden Entlastung des Staatshaushalts über ein pyramidenartiges Finanzierungssystem durch Emission staatlicher Schuldscheine geleistet. Dadurch verfestigt sich der Trend wachsender Verschuldung, was am steigenden Bugetanteil der Schuldendienstausgaben zu erkennen ist. Inzwischen wurde die volkswirtschaftliche Ersparnis der Haushalte durch den staatlichen Kreditmarkt aufgezehrt. Das hat einen wachstumshemmenden Effekt. Zugleich ist durch den Schuldendienst wegen des hohen realen Zinsniveaus die Grenze der Belastbarkeit des Föderalbudgets und des BIP bereits erreicht. (BIOst-Dok)de
dc.languagedede
dc.subject.ddcWirtschaftde
dc.subject.ddcEconomicsen
dc.subject.otherSchuldentilgung
dc.subject.otherRussische Föderation
dc.subject.otherÖffentliche Finanzwirtschaft
dc.subject.otherHaushaltsdefizit
dc.subject.otherBegriffsdefinition/Begriffsverständnis
dc.subject.otherÖffentliche Verschuldung
dc.subject.otherÖffentliche Haushaltspolitik
dc.titleDie Spirale der inneren Verschuldung des russischen Staatesde
dc.description.reviewbegutachtetde
dc.description.reviewrevieweden
dc.source.volume27/1997de
dc.source.seriesAktuelle Analysen / BIOstde
dc.subject.classozÖffentliche Finanzen und Finanzwissenschaftde
dc.subject.classozEconomic Policyen
dc.subject.classozWirtschaftspolitikde
dc.subject.classozPublic Financeen
dc.subject.thesozgross domestic producten
dc.subject.thesozBruttoinlandsproduktde
dc.identifier.urnurn:nbn:de:0168-ssoar-46970de
dc.date.modified2009-01-23T12:28:00Zde
dc.rights.licenceDeposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitungde
dc.rights.licenceDeposit Licence - No Redistribution, No Modificationsen
ssoar.greylitfde
ssoar.gesis.collectionSOLIS;ADISde
internal.status1de
internal.identifier.thesoz10039807
dc.type.stockmonographde
dc.type.documentresearch reporten
dc.type.documentForschungsberichtde
dc.rights.copyrightfde
dc.source.pageinfo4
internal.identifier.classoz1090302
internal.identifier.classoz1090303
internal.identifier.document12
dc.contributor.corporateeditorBundesinstitut für ostwissenschaftliche und internationale Studiende
internal.identifier.corporateeditor41de
internal.identifier.ddc330
dc.description.pubstatusPublished Versionen
dc.description.pubstatusVeröffentlichungsversionde
internal.identifier.licence3
internal.identifier.pubstatus1
internal.identifier.review2
internal.identifier.series30de
internal.check.abstractlanguageharmonizerCERTAIN
internal.check.languageharmonizerCERTAIN_RETAINED


Files in this item

Thumbnail

This item appears in the following Collection(s)

Show simple item record