Download full text
(1.252Mb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-46817-2
Exports for your reference manager
Zentralitätsanomalien und Netzwerkstruktur: ein Plädoyer für einen "engeren" Netzwerkbegriff und ein community-orientiertes Zentralitätsmodell
[collection article]
Abstract
"Zentralitätsanalysen führen in der Praxis gelegentlich zu erheblichen Plausibilitätsproblemen. Dies gilt insbesondere für das Betweenness-Konzept. Empirisch lässt sich zeigen, dass Plausibilitätsverluste oftmals mit Inkonsistenzen zwischen den Resultaten verschiedener Zentralitätsmaße wie Degree, C... view more
"Zentralitätsanalysen führen in der Praxis gelegentlich zu erheblichen Plausibilitätsproblemen. Dies gilt insbesondere für das Betweenness-Konzept. Empirisch lässt sich zeigen, dass Plausibilitätsverluste oftmals mit Inkonsistenzen zwischen den Resultaten verschiedener Zentralitätsmaße wie Degree, Closeness und Betweenness einhergehen. Der Beitrag zeigt, dass Statusinkonsistenzen auf die mangelnde Berücksichtigung von Netzwerkstruktur in Standardzentralitätsmaßen der Netzwerkanalyse zurückgeführt werden können. Für solche strukturinduzierten Verzerrungen von Zentralitätswerten wird der Begriff der Zentralitätsanomalie eingeführt. Das Paper stellt ein Metamodell von Zentralität vor, das Zentralitätsanomalien durch Verwendung eines 'engeren', an der Community-Struktur sozialer Netzwerke orientierten Netzwerkbegriffs zu vermeiden sucht." (Autorenreferat)... view less
Keywords
network; information retrieval; model construction; structure; social network; structural analysis; ranking; analysis procedure; data quality; information capture; network analysis; methodological research
Classification
Methods and Techniques of Data Collection and Data Analysis, Statistical Methods, Computer Methods
Information and Documentation, Libraries, Archives
Free Keywords
Zentralitätsanomalie; Zentralitätsmaß; Autorennetzwerke
Collection Title
Netzwerkanalyse und Netzwerktheorie: ein neues Paradigma in den Sozialwissenschaften
Editor
Stegbauer, Christian
Document language
German
Publication Year
2008
Publisher
VS Verl. für Sozialwiss.
City
Wiesbaden
Page/Pages
p. 261-272
Series
Netzwerkforschung, 1
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-531-91107-6_20
ISBN
978-3-531-15738-2
Status
Published Version; reviewed
Licence
Deposit Licence - No Redistribution, No Modifications