Show simple item record

Die Schätzung des Volkseinkommens anhand monetärer Variablen am Beispiel Spaniens, 1772-1972
[conference paper]

dc.contributor.authorTortella, Gabrielde
dc.contributor.editorFremdling, Rainerde
dc.contributor.editorO'Brien, Patrick K.de
dc.date.accessioned2013-01-30T11:41:32Z
dc.date.available2013-01-30T11:41:32Z
dc.date.issued1983de
dc.identifier.isbn3-608-91116-2de
dc.identifier.issn0173-2153
dc.identifier.urihttp://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/32939
dc.description.abstract"Hiermit werden einige Aspekte des Forschungsprojektes über 'Einkommen, Output und Produktivität in Spanien vom achtzehnten Jahrhundert bis in die Gegenwart' vorgestellt. Eine Gruppe von Wirtschaftshistorikern arbeitet an diesem Projekt, das von der spanischen Zentralbank gefördert wird. In diesem Beitrag wird versucht, die möglichen wie auch die bereits erreichten Resultate darzulegen, die bei der Aufstellung einer Zeitreihe über das spanische Volkseinkommen auf der Grundlage von monetären Variablen zu erzielen sind. Monetäre Angaben sind recht leicht zusammenzustellen und liegen jährlich bereits seit 1874 vor. Milton Friedman hat dieses Schätzverfahren erstmals angewandt. Es geht von der grundlegenden Voraussetzung aus, daß die Geldumlaufgeschwindigkeit (der Koeffizient von Volkseinkommen zu Geldmenge) eine ziemlich stabile Größe ist. Und tatsächlich wird diese Annahme durch empirische Angaben aus einer Vielzahl von Ländern bestätigt: Bei nur geringen Abweichungen von Jahr zu Jahr weist die Umlaufgeschwindigkeit eine langfristige Tendenz zur Verlangsamung auf. In weit fortgeschrittenen Volkswirtschaften kehrt sich dieser Trend jedoch um, d. h., die Umlaufgeschwindigkeit hat die Tendenz, sich zu erhöhen, und auch dieses nur mit geringen Schwankungen. Die Umlaufgeschwindigkeit in Spanien scheint sich in dieses Muster einzufügen. Unsere Zahlen belegen, daß die Umlaufgeschwindigkeit hier einen Trend zur Verminderung aufweist. In den Zeitspannen von 1901 bis 1908, von 1914 bis 1917 und von 1946 bis 1951 jedoch kehrte sich als Folge von Kriegseinflüssen dieser allgemeine Trend um: Der kubanische Unabhängigkeitskrieg, der Erste Weltkrieg sowie der spanische Bürgerkrieg waren für diese Trendumschwünge verantwortlich. Doch sieht man von diesen Störungen einmal ab, so erweist die relative Stabilität der Umlaufgeschwindigkeit, daß die vorgesehene Schätzmethode durchaus anwendbar ist. Am Ende des Artikels werden einige Probleme umrissen, die dabei auftauchen, wenn man die Methode auf das frühe neunzehnte Jahrhundert anwenden will; denn für diesen Zeitraum sind Schätzungen der Geldmenge nur schwer zu erstellen." (Autorenreferat)de
dc.languageende
dc.publisherKlett-Cottade
dc.relation.ispartof32927
dc.subject.ddcGeschichtede
dc.subject.ddcHistoryen
dc.subject.ddcWirtschaftde
dc.subject.ddcEconomicsen
dc.titleNational income estimation by means of monetary variables, the case of Spain, 1772-1972: some preliminary resultsde
dc.title.alternativeDie Schätzung des Volkseinkommens anhand monetärer Variablen am Beispiel Spaniens, 1772-1972de
dc.description.reviewbegutachtet (peer reviewed)de
dc.description.reviewpeer revieweden
dc.source.collectionProductivity in the economies of Europede
dc.source.volume15de
dc.publisher.countryDEU
dc.publisher.cityStuttgartde
dc.source.seriesHistorisch-Sozialwissenschaftliche Forschungen : quantitative sozialwissenschaftliche Analysen von historischen und prozeß-produzierten Daten
dc.subject.classozSozialgeschichte, historische Sozialforschungde
dc.subject.classozSocial History, Historical Social Researchen
dc.subject.classozAllgemeines, spezielle Theorien und Schulen, Methoden, Entwicklung und Geschichte der Wirtschaftswissenschaftende
dc.subject.classozBasic Research, General Concepts and History of Economicsen
dc.subject.thesozGeldmengede
dc.subject.thesozmoney supplyen
dc.subject.thesozSchätzungde
dc.subject.thesozestimationen
dc.subject.thesozSpaniende
dc.subject.thesozSpainen
dc.subject.thesozGeldde
dc.subject.thesozmoneyen
dc.subject.thesozGeldtheoriede
dc.subject.thesozmonetary theoryen
dc.subject.thesozVolkseinkommende
dc.subject.thesoznational incomeen
dc.subject.thesozMonetarismusde
dc.subject.thesozmonetarismen
dc.subject.thesozGeschwindigkeitde
dc.subject.thesozspeeden
dc.subject.thesozMethodede
dc.subject.thesozmethoden
dc.subject.thesozhistorische Entwicklungde
dc.subject.thesozhistorical developmenten
dc.subject.thesozModellde
dc.subject.thesozmodelen
dc.identifier.urnurn:nbn:de:0168-ssoar-329396
dc.rights.licenceDeposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitungde
dc.rights.licenceDeposit Licence - No Redistribution, No Modificationsen
ssoar.gesis.collectionaDISde
internal.statusformal und inhaltlich fertig erschlossende
internal.identifier.thesoz10044827
internal.identifier.thesoz10057146
internal.identifier.thesoz10058646
internal.identifier.thesoz10044814
internal.identifier.thesoz10044849
internal.identifier.thesoz10041643
internal.identifier.thesoz10052629
internal.identifier.thesoz10045253
internal.identifier.thesoz10036452
internal.identifier.thesoz10034801
internal.identifier.thesoz10036422
dc.type.stockincollectionde
dc.type.documentKonferenzbeitragde
dc.type.documentconference paperen
dc.type.documentSammelwerksbeitragde
dc.type.documentcollection articleen
dc.source.pageinfo133-140de
internal.identifier.classoz30302
internal.identifier.classoz10901
internal.identifier.document16
internal.identifier.document25
dc.source.conferenceInternational Symposium on "European Productivity, 1789-1950"de
dc.event.cityBielefeldde
internal.identifier.ddc900
internal.identifier.ddc330
dc.subject.methodsempirischde
dc.subject.methodsempiricalen
dc.subject.methodsGrundlagenforschungde
dc.subject.methodsbasic researchen
dc.subject.methodsMethodenentwicklungde
dc.subject.methodsdevelopment of methodsen
dc.date.conference1981de
dc.description.pubstatusVeröffentlichungsversionde
dc.description.pubstatusPublished Versionen
internal.identifier.licence3
internal.identifier.methods4
internal.identifier.methods8
internal.identifier.methods11
internal.identifier.pubstatus1
internal.identifier.review1
internal.identifier.series733
internal.check.abstractlanguageharmonizerCERTAIN
internal.check.languageharmonizerCERTAIN_RETAINED


Files in this item

Thumbnail

This item appears in the following Collection(s)

Show simple item record