Download full text
(208.6Kb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-316598
Exports for your reference manager
Die Ratifikation der Europaratskonvention gegen Menschenhandel
[abridged report]
Corporate Editor
Deutsches Institut für Menschenrechte
Abstract
Die Europaratskonvention gegen Menschenhandel ist der erste rechtsverbindliche Vertrag auf europäischer Ebene, der den Menschenhandel zur sexuellen Ausbeutung und zur Arbeitsausbeutung ausdrücklich in einen menschenrechtlichen Kontext stellt und die Mitgliedstaaten zu umfassenden Maßnahmen zur Präve... view more
Die Europaratskonvention gegen Menschenhandel ist der erste rechtsverbindliche Vertrag auf europäischer Ebene, der den Menschenhandel zur sexuellen Ausbeutung und zur Arbeitsausbeutung ausdrücklich in einen menschenrechtlichen Kontext stellt und die Mitgliedstaaten zu umfassenden Maßnahmen zur Prävention von Menschenhandel, der Strafverfolgung der Täter und Täterinnen und dem Schutz der Opfer verpflichtet. Das vorliegende "aktuell" wirbt dafür, das Ratifikationsverfahren der Konvention als Chance für einen umfassenden Ansatz zur Stärkung der Entschädigungs- und Lohnansprüche von Betroffenen zu nutzen.... view less
Keywords
Federal Republic of Germany; human rights convention; Council of Europe; ratification; slave trade
Classification
Law
Free Keywords
Übereinkommen des Europarats zur Bekämpfung des Menschenhandels
Document language
German
Publication Year
2011
City
Berlin
Page/Pages
6 p.
Series
aktuell / Deutsches Institut für Menschenrechte, 03/2011
ISSN
2190-9121
Status
Published Version; reviewed
Licence
Deposit Licence - No Redistribution, No Modifications