Show simple item record

EU security and defense policy in the shadow of uncertainty: review and options after the Irish No to the Lisbon Treaty
[research report]

dc.contributor.authorOndarza, Nicolai vonde
dc.date.accessioned2011-05-03T14:33:00Zde
dc.date.accessioned2012-08-29T22:49:15Z
dc.date.available2012-08-29T22:49:15Z
dc.date.issued2008de
dc.identifier.urihttp://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/24896
dc.description.abstract'Der Ausbau der Europäischen Sicherheits- und Verteidigungspolitik (ESVP) stellt trotz der Ablehnung des Lissabonner Vertrags in Irland weiterhin eines der zentralen Integrationsprojekte der EU dar. Während bei Krisen wie in Georgien oder Somalia weltweit nach einem Engagement der EU gerufen wird, stellt sich allerdings die Frage, auf welcher Basis die Union in den nächsten Jahren als sicherheits- und verteidigungspolitischer Akteur handeln kann. In Anbetracht dieser Ungewissheit analysiert die vorliegende Studie die rechtspolitischen Grundlagen des aktuell gültigen Nizza-Vertrags, die Probleme, die er aufwirft, und die Lösungsansätze der Lissabonner Revision. Solange offen ist, ob das Reformwerk in Irland ratifiziert wird, sollten sich die Politikgestalter und Verhandlungsführer in den EU-Mitgliedstaaten auf zwei sehr unterschiedliche Szenarien vorbereiten. Falls der Lissabonner Vertrag in Kraft tritt, müssen wichtige Detailaspekte zügig ausgehandelt werden, die das Vertragswerk offengelassen hat. Dies betrifft etwa die Zusammenarbeit im Bereich militärischer Fähigkeiten oder die Rolle des Hohen Vertreters. Auch maßgebliche Personalentscheidungen sind dann zu treffen. Falls die Blockade der Ratifikation jedoch nicht zu überwinden ist, bleibt der Vertrag von Nizza bis auf weiteres vertragliche Grundlage. Dann würden sich insbesondere jene institutionellen Reformen kaum umsetzen lassen, mit denen die Kohärenz der Entscheidungsfindung gestärkt und die Durchführung der ESVP flexibler gestaltet werden sollten. Angesichts dieser Alternativen sollte sich Deutschland - als Vertreter einer stärker zivil ausgerichteten Sicherheitspolitik und Mittler zu den kleineren EU-Staaten - möglichst früh mit seinen Partnern konsultieren und sich dabei für eine breitangelegte und kohärente ESVP einsetzen.' (Autorenreferat)de
dc.languagedede
dc.subject.ddcPolitikwissenschaftde
dc.subject.ddcPolitical scienceen
dc.titleDie EU-Sicherheits- und Verteidigungspolitik im Schatten der Ungewissheit: Bestandsaufnahme und Optionen nach dem irischen Nein zum Lissabonner Vertragde
dc.title.alternativeEU security and defense policy in the shadow of uncertainty: review and options after the Irish No to the Lisbon Treatyen
dc.description.reviewbegutachtetde
dc.description.reviewrevieweden
dc.source.volumeS 27de
dc.source.volumeS 27de
dc.publisher.countryDEU
dc.publisher.cityBerlinde
dc.source.seriesSWP-Studiede
dc.subject.classozPeace and Conflict Research, International Conflicts, Security Policyen
dc.subject.classozFriedens- und Konfliktforschung, Sicherheitspolitikde
dc.subject.classozEuropapolitikde
dc.subject.classozEuropean Politicsen
dc.subject.thesozpolitical negotiationen
dc.subject.thesozRatifizierungde
dc.subject.thesozEUen
dc.subject.thesozinstitutional changeen
dc.subject.thesozRechtsgrundlagede
dc.subject.thesozEuropäisches Rechtde
dc.subject.thesozVerteidigungspolitikde
dc.subject.thesozpolitische Verhandlungde
dc.subject.thesozpolitische Reformde
dc.subject.thesozIrelanden
dc.subject.thesozIrlandde
dc.subject.thesozdefense policyen
dc.subject.thesozEU-Vertragde
dc.subject.thesozeuropäische Integrationde
dc.subject.thesozinstitutioneller Wandelde
dc.subject.thesozeuropäische Sicherheitde
dc.subject.thesozEuropean integrationen
dc.subject.thesozdecision makingen
dc.subject.thesozEUde
dc.subject.thesozpolitical reformen
dc.subject.thesozEuropean Lawen
dc.subject.thesozlegal basisen
dc.subject.thesozratificationen
dc.subject.thesozEntscheidungsfindungde
dc.subject.thesozEuropean securityen
dc.subject.thesozEU Treatyen
dc.identifier.urnurn:nbn:de:0168-ssoar-248963de
dc.date.modified2011-05-03T16:26:00Zde
dc.rights.licenceDeposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitungde
dc.rights.licenceDeposit Licence - No Redistribution, No Modificationsen
ssoar.greylittde
ssoar.gesis.collectionSOLIS;ADISde
ssoar.contributor.institutionSWPde
internal.status3de
internal.identifier.thesoz10044382
internal.identifier.thesoz10041441
internal.identifier.thesoz10056112
internal.identifier.thesoz10055933
internal.identifier.thesoz10056269
internal.identifier.thesoz10056051
internal.identifier.thesoz10047910
internal.identifier.thesoz10034428
internal.identifier.thesoz10048086
internal.identifier.thesoz10042187
internal.identifier.thesoz10042909
internal.identifier.thesoz10047604
internal.identifier.thesoz10042896
dc.type.stockmonographde
dc.type.documentresearch reporten
dc.type.documentForschungsberichtde
dc.rights.copyrighttde
dc.source.pageinfo29
internal.identifier.classoz10506
internal.identifier.classoz10507
internal.identifier.document12
dc.contributor.corporateeditorStiftung Wissenschaft und Politik -SWP- Deutsches Institut für Internationale Politik und Sicherheitde
internal.identifier.corporateeditor292de
internal.identifier.ddc320
dc.subject.methodsdescriptive studyen
dc.subject.methodsdeskriptive Studiede
dc.subject.methodsanwendungsorientiertde
dc.subject.methodsapplied researchen
dc.description.pubstatusPublished Versionen
dc.description.pubstatusVeröffentlichungsversionde
internal.identifier.licence3
internal.identifier.methods1
internal.identifier.methods2
internal.identifier.pubstatus1
internal.identifier.review2
internal.identifier.series479de
internal.check.abstractlanguageharmonizerCERTAIN
internal.check.languageharmonizerCERTAIN_RETAINED


Files in this item

Thumbnail

This item appears in the following Collection(s)

Show simple item record