Show simple item record

Will highly qualified immigrants remain in Germany? Survey results of the Federal Office for Migration and Refugees
[journal article]

dc.contributor.authorHeß, Barbarade
dc.date.accessioned2010-11-19T10:16:00Zde
dc.date.accessioned2012-08-29T22:37:00Z
dc.date.available2012-08-29T22:37:00Z
dc.date.issued2009de
dc.identifier.urihttp://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/20586
dc.description.abstractÜber die Personengruppe der hochqualifizierten Zuwanderer gibt es nur wenige detaillierte Informationen und empirische Untersuchungen. Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge führte daher im Jahr 2008 eine Befragung durch, die sich an besonders hoch qualifizierte Zuwanderer aus Drittstaaten richtete. Aus den Ergebnissen konnten nähere Informationen über den sozioökonomischen Hintergrund, die Familie, die Migrationsgeschichte und die Wanderungsmotive von hochqualifizierten Migranten in Deutschland gewonnen werden. Der vorliegende Beitrag stellt vor allem die Ergebnisse zu den Bleibe- bzw. Rückkehrabsichten der Hochqualifizierten vor. Kapitel zwei gibt zunächst einen kurzen Überblick zum Stand der Forschung und zur aktuellen Datenlage bezüglich der Zuwanderung von Hochqualifizierten. In Kapitel drei werden die rechtlichen Grundlagen, die für die Zuwanderung von Drittstaatsangehörigen nach Deutschland gelten, erläutert, um die mittels Fragebogen befragte Gruppe (Hochqualifizierte mit einem Aufenthaltstitel nach Par. 19 (AufenthG) von anderen Gruppen gut qualifizierter Zuwanderer abzugrenzen. Es schließen sich Informationen zur Befragung sowie eine Beschreibung des Forschungsdesigns an. Kapitel vier gibt einen Überblick über die Grundgesamtheit der Befragung sowie den Rücklauf. Hier wird die Verteilung bezüglich der grundlegenden Merkmale (Herkunftsland, Alter, Geschlecht) dargestellt. Anschließend werden in Kapitel fünf die Bleibeabsichten und damit verbundene Migrationsmotive analysiert. Eine Zusammenfassung sowie Schlussfolgerungen liefert Kapitel sechs. (ICI2)de
dc.languagedede
dc.subject.ddcSozialwissenschaften, Soziologiede
dc.subject.ddcSocial sciences, sociology, anthropologyen
dc.titleBleiben hochqualifizierte Zuwanderer in Deutschland? Befragungsergebnisse des Bundesamtes für Migration und Flüchtlingede
dc.title.alternativeWill highly qualified immigrants remain in Germany? Survey results of the Federal Office for Migration and Refugeesen
dc.source.journalSozialwissenschaftlicher Fachinformationsdienst soFidde
dc.publisher.countryDEU
dc.source.issueMigration und ethnische Minderheiten 2009/2de
dc.subject.classozMigration, Sociology of Migrationen
dc.subject.classozMigrationde
dc.subject.thesozlabor migrationen
dc.subject.thesozBundesrepublik Deutschlandde
dc.subject.thesozMotivationde
dc.subject.thesozDrittländerde
dc.subject.thesozthird countriesen
dc.subject.thesozhoch Qualifizierterde
dc.subject.thesoznaturalizationen
dc.subject.thesozremigrationen
dc.subject.thesozsocial indicatorsen
dc.subject.thesozEinbürgerungde
dc.subject.thesozRückwanderungde
dc.subject.thesozArbeitsmigrationde
dc.subject.thesozFederal Republic of Germanyen
dc.subject.thesozmotivationen
dc.subject.thesozspecialisten
dc.subject.thesozZuwanderungde
dc.subject.thesozhighly qualified workeren
dc.subject.thesozsoziale Indikatorende
dc.subject.thesozFachkraftde
dc.subject.thesozimmigrationen
dc.identifier.urnurn:nbn:de:0168-ssoar-205864de
dc.date.modified2010-11-19T12:05:00Zde
dc.rights.licenceDeposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitungde
dc.rights.licenceDeposit Licence - No Redistribution, No Modificationsen
ssoar.gesis.collectionSOLIS;ADISde
ssoar.contributor.institutionGESISde
internal.status3de
internal.identifier.thesoz10037264
internal.identifier.thesoz10037180
internal.identifier.thesoz10037571
internal.identifier.thesoz10036462
internal.identifier.thesoz10043136
internal.identifier.thesoz10034517
internal.identifier.thesoz10047130
internal.identifier.thesoz10056596
internal.identifier.thesoz10041313
internal.identifier.thesoz10046699
dc.type.stockarticlede
dc.type.documentjournal articleen
dc.type.documentZeitschriftenartikelde
dc.rights.copyrighttde
dc.source.pageinfo11-30
internal.identifier.classoz10304
internal.identifier.journal301de
internal.identifier.document32
internal.identifier.ddc300
dc.subject.methodsempirischde
dc.subject.methodsempirisch-quantitativde
dc.subject.methodsempiricalen
dc.subject.methodsquantitative empiricalen
dc.description.pubstatusPublished Versionen
dc.description.pubstatusVeröffentlichungsversionde
internal.identifier.licence3
internal.identifier.methods4
internal.identifier.methods6
internal.identifier.pubstatus1
internal.check.abstractlanguageharmonizerCERTAIN
internal.check.languageharmonizerCERTAIN_RETAINED


Files in this item

Thumbnail

This item appears in the following Collection(s)

  • Migration
    Migration, Sociology of Migration

Show simple item record