Volltext herunterladen
(externe Quelle)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://doi.org/10.31205/UA.307.01
Export für Ihre Literaturverwaltung
Kyjiws strategische Distanz zur belarusischen Opposition
[Zeitschriftenartikel]
Abstract Nachdem das Lukaschenka-Regime im Februar 2022 den Kreml bei seinem Angriffskrieg gegen die Ukraine logistisch unterstützt hatte, wäre es erwartbar gewesen, wenn die Ukraine auf eine engere Zusammenarbeit mit der belarusischen (Exil-)Opposition gesetzt hätte. Doch obwohl beide Seiten nun dasselbe Fe... mehr
Nachdem das Lukaschenka-Regime im Februar 2022 den Kreml bei seinem Angriffskrieg gegen die Ukraine logistisch unterstützt hatte, wäre es erwartbar gewesen, wenn die Ukraine auf eine engere Zusammenarbeit mit der belarusischen (Exil-)Opposition gesetzt hätte. Doch obwohl beide Seiten nun dasselbe Feindbild hatten, ist dies nicht geschehen. Im Gegenteil: Kyjiw vermeidet sogar, mit der belarusischen Exilopposition rund um Swjatlana Zichanouskaja assoziiert zu werden. Woher kommt Kyjiws strategische Distanz zur belarusischen Opposition?... weniger
Thesaurusschlagwörter
Ukraine; Krieg; Weißrussland; bilaterale Beziehungen; politische Entwicklung; politische Strategie; Opposition
Klassifikation
internationale Beziehungen, Entwicklungspolitik
Freie Schlagwörter
Beziehungen zu den Staaten der ehemaligen Sowjetunion; Russlands Angriffskrieg seit 2022
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2024
Seitenangabe
S. 2-6
Zeitschriftentitel
Ukraine-Analysen (2024) 307
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet
Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Nicht kommerz., Keine Bearbeitung 4.0