Volltext herunterladen
(externe Quelle)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://doi.org/10.31205/UA.301.02
Export für Ihre Literaturverwaltung
Pragmatisch, indifferent, gut? Über den Zustand der ukrainisch-slowakischen Beziehungen
[Zeitschriftenartikel]
Abstract Die bilateralen Beziehungen zwischen der Ukraine und der Slowakei wurden lange Zeit auf beiden Seiten vernachlässigt. Die Situation änderte sich jedoch mit der russischen Vollinvasion, und es kam zu einer Phase freundschaftlicher Beziehungen und konstruktiver Zusammenarbeit. Nach den slowakischen Pa... mehr
Die bilateralen Beziehungen zwischen der Ukraine und der Slowakei wurden lange Zeit auf beiden Seiten vernachlässigt. Die Situation änderte sich jedoch mit der russischen Vollinvasion, und es kam zu einer Phase freundschaftlicher Beziehungen und konstruktiver Zusammenarbeit. Nach den slowakischen Parlamentswahlen 2023 und dem Regierungswechsel unter dem russlandfreundlichen Premierminister Robert Fico kühlten sich die Beziehungen wieder ab. Trotzdem arbeiten beide Seiten pragmatisch zusammen, wobei die Slowakei geleitet wird von wirtschaftlichen Interessen, während für die Ukraine sicherheitsrelevante Aspekte im Vordergrund stehen.... weniger
Thesaurusschlagwörter
Verteidigungspolitik; Außenwirtschaft; Ukraine; bilaterale Beziehungen; Slowakei; politische Entwicklung; Krieg; wirtschaftliche Folgen
Klassifikation
internationale Beziehungen, Entwicklungspolitik
Freie Schlagwörter
Beziehungen zu sonstigen Staaten; Russlands Angriffskrieg seit 2022
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2024
Seitenangabe
S. 6-10
Zeitschriftentitel
Ukraine-Analysen (2024) 301
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet
Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Nicht kommerz., Keine Bearbeitung 4.0