Download full text
(200.3Kb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-99805-5
Exports for your reference manager
Entwicklung der gesellschaftlichen Wahrnehmung und der Zustimmung in Russland zum Krieg gegen die Ukraine
[journal article]
Abstract Der Krieg Russlands gegen die Ukraine hat in der Wahrnehmung der russischen Bevölkerung eine Entwicklung vom anfänglichen Schock durchlaufen, der später einer Euphorie und - ausgelöst durch die Mobilmachung von 2022 - Angst wich. Es folgte dann eine Routinisierung und Marginalisierung während sich d... view more
Der Krieg Russlands gegen die Ukraine hat in der Wahrnehmung der russischen Bevölkerung eine Entwicklung vom anfänglichen Schock durchlaufen, der später einer Euphorie und - ausgelöst durch die Mobilmachung von 2022 - Angst wich. Es folgte dann eine Routinisierung und Marginalisierung während sich die Bevölkerung aktuell der immer stärker zu Tage tretenden negativen Folgen des Krieges bewusst wird. Im Laufe der Zeit änderte sich die Zustimmung zum Krieg, bedingt durch staatliche Propaganda, die Aussicht auf eine alternative Herangehensweise an den Krieg durch zwei Präsidentschaftskandidat:innen im Frühjahr 2024 sowie den Grad der wirtschaftlichen und persönlichen Betroffenheit durch den Krieg.... view less
Keywords
war; Ukraine; Russia; public opinion; social consciousness
Classification
Political Process, Elections, Political Sociology, Political Culture
Free Keywords
Politische Stimmung (Umfragen); Russlands Angriffskrieg seit 2022
Document language
German
Publication Year
2024
Page/Pages
p. 2-7
Journal
Russland-Analysen (2024) 458
DOI
https://doi.org/10.31205/RA.458.01
Status
Published Version; reviewed
Licence
Creative Commons - Attribution-Noncommercial-No Derivative Works 4.0