Download full text
(external source)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://doi.org/10.3278/9783763973576
Exports for your reference manager
Perspektiven für Hanna: Dauerstellen für Daueraufgaben in der Wissenschaft
[collection]
Abstract Der Sammelband behandelt die prekären Arbeitsverhältnisse in der Wissenschaft, die öffentlichkeitswirksam unter dem Hashtag "#IchBinHanna" diskutiert wurden und werden. Dazu werden Beiträge von der 11. Wissenschaftskonferenz der GEW zusammengeführt. Ausgewiesene Expertinnen und Experten aus den Bere... view more
Der Sammelband behandelt die prekären Arbeitsverhältnisse in der Wissenschaft, die öffentlichkeitswirksam unter dem Hashtag "#IchBinHanna" diskutiert wurden und werden. Dazu werden Beiträge von der 11. Wissenschaftskonferenz der GEW zusammengeführt. Ausgewiesene Expertinnen und Experten aus den Bereichen Hochschule und Forschung, Politikerinnen und Politiker sowie Vertreterinnen und Vertreter von Wissenschaftsorganisationen besprechen den Arbeitszustand an Hochschulen und Forschungseinrichtungen. Zu viele Zeitverträge mit zu kurzen Laufzeiten führen dazu, dass das Berufsfeld unattraktiv wird, Chancengleichheit in weite Ferne rückt und eine langfristige Lebens- und Karriereplanung unmöglich wird. Sie plädieren daher für eine umfassende Reform des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes (WissZeitVG) und fordern die nachhaltige Verbesserung der Beschäftigungsbedingungen sowie eine Entfristungsoffensive, damit mehr Kontinuität und Verlässlichkeit in der wissenschaftlichen Arbeit gewährleistet wird, auch als Grundlage für die Qualität von Lehre und Forschung.... view less
Keywords
scientific scene; employment contract; term contract; working conditions; employment situation; equal opportunity; university; career; codetermination; earning a doctorate; university; wage scale policy; Federal Republic of Germany
Classification
University Education
Occupational Research, Occupational Sociology
Free Keywords
Dauerstellen; Hochschulgesetz; Vielfalt; WissZeitVG-Reform; Wissenschaftsmanagement
Document language
German
Publication Year
2024
Publisher
wbv Media GmbH & Co. KG
City
Bielefeld
Page/Pages
264 p.
Series
GEW-Materialien aus Hochschule und Forschung, 128
ISBN
978-3-7639-7357-6
Status
Published Version; reviewed