Volltext herunterladen
(externe Quelle)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://doi.org/10.3278/9783763973576
Export für Ihre Literaturverwaltung
Perspektiven für Hanna: Dauerstellen für Daueraufgaben in der Wissenschaft
[Sammelwerk]
(Hrsg.)
Abstract Der Sammelband behandelt die prekären Arbeitsverhältnisse in der Wissenschaft, die öffentlichkeitswirksam unter dem Hashtag "#IchBinHanna" diskutiert wurden und werden. Dazu werden Beiträge von der 11. Wissenschaftskonferenz der GEW zusammengeführt. Ausgewiesene Expertinnen und Experten aus den Bere... mehr
Der Sammelband behandelt die prekären Arbeitsverhältnisse in der Wissenschaft, die öffentlichkeitswirksam unter dem Hashtag "#IchBinHanna" diskutiert wurden und werden. Dazu werden Beiträge von der 11. Wissenschaftskonferenz der GEW zusammengeführt. Ausgewiesene Expertinnen und Experten aus den Bereichen Hochschule und Forschung, Politikerinnen und Politiker sowie Vertreterinnen und Vertreter von Wissenschaftsorganisationen besprechen den Arbeitszustand an Hochschulen und Forschungseinrichtungen. Zu viele Zeitverträge mit zu kurzen Laufzeiten führen dazu, dass das Berufsfeld unattraktiv wird, Chancengleichheit in weite Ferne rückt und eine langfristige Lebens- und Karriereplanung unmöglich wird. Sie plädieren daher für eine umfassende Reform des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes (WissZeitVG) und fordern die nachhaltige Verbesserung der Beschäftigungsbedingungen sowie eine Entfristungsoffensive, damit mehr Kontinuität und Verlässlichkeit in der wissenschaftlichen Arbeit gewährleistet wird, auch als Grundlage für die Qualität von Lehre und Forschung.... weniger
Thesaurusschlagwörter
Wissenschaftsbetrieb; Arbeitsvertrag; befristetes Arbeitsverhältnis; Arbeitsbedingungen; Beschäftigungssituation; Chancengleichheit; Hochschule; Karriere; Mitbestimmung; Promotion; Universität; Tarifpolitik; Bundesrepublik Deutschland
Klassifikation
Bildungswesen tertiärer Bereich
Berufsforschung, Berufssoziologie
Freie Schlagwörter
Dauerstellen; Hochschulgesetz; Vielfalt; WissZeitVG-Reform; Wissenschaftsmanagement
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2024
Verlag
wbv Media GmbH & Co. KG
Erscheinungsort
Bielefeld
Seitenangabe
264 S.
Schriftenreihe
GEW-Materialien aus Hochschule und Forschung, 128
ISBN
978-3-7639-7357-6
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet
Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0