Volltext herunterladen
(128.8 KB)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://doi.org/10.21241/ssoar.99741
Export für Ihre Literaturverwaltung
"Den müssen wir melken, [...] das ist […] kein Mensch": Ergebnisse einer qualitativen Studie zum Umgang von Mietern und Mieterinnen mit einer Wohnungskündigung im Zuge von baulichen Aufwertungen und Verdichtungen
[Konferenzbeitrag]
Körperschaftlicher Herausgeber
Deutsche Gesellschaft für Soziologie (DGS)
Abstract Ein Paradigmenwechsel in der Schweizer Raumplanung (Stichwort: "Verdichtung nach innen") führt zur baulichen Aufwertung und Verdichtung - und mitunter auch zu Leerkündigungen. Mieter und Mieterinnen sind mit Wohnungskündigungen und dem Verlust ihrer Wohnung, ihrer vertrauten Umgebung und ihrer sozia... mehr
Ein Paradigmenwechsel in der Schweizer Raumplanung (Stichwort: "Verdichtung nach innen") führt zur baulichen Aufwertung und Verdichtung - und mitunter auch zu Leerkündigungen. Mieter und Mieterinnen sind mit Wohnungskündigungen und dem Verlust ihrer Wohnung, ihrer vertrauten Umgebung und ihrer sozialen Kontakte konfrontiert. Aufgrund der angespannten Situation auf städtischen Wohnungsmärkten in der Schweiz entsteht somit eine bedrohliche Situation, mit der die Betroffenen umgehen müssen. Ob und wie Betroffenen aus drei Deutschschweizer Städten das gelingt, hat ein interdisziplinäres Team am IFSAR Institut für Soziale Arbeit und Räume der OST - Ostschweizer Fachhochschule in St. Gallen im Rahmen einer qualitativen Studie untersucht. Die Ergebnisse dokumentieren einerseits das Erleben der betroffenen Mieter und Mieterinnen und ihren Umgang mit der "krisenhaften Situation". Andererseits zeigen sie, dass Verdrängungsprozesse aus komplexen Verknüpfungen hervorgehen, die die Betroffenen jeden Tag in ihrem Handeln herausfordern.... weniger
Thesaurusschlagwörter
Gentrifizierung; Grounded Theory; Verdrängung; Mietwohnung; Schweiz; Wohnungsmarkt; Mieter; Entwicklung; Siedlung
Klassifikation
Siedlungssoziologie, Stadtsoziologie
Freie Schlagwörter
Totalsanierung; Umgang mit Wohnungsverlust; Wohnungskündigung
Titel Sammelwerk, Herausgeber- oder Konferenzband
Gesellschaft unter Spannung: Verhandlungen des 40. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie 2020
Herausgeber
Blättel-Mink, Birgit
Konferenz
40. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Soziologie "Gesellschaft unter Spannung", 2020
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2021
ISSN
2367-4504
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet