Volltext herunterladen
(398.5 KB)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://doi.org/10.21241/ssoar.99736
Export für Ihre Literaturverwaltung
Protest in der Plattformöffentlichkeit
[Konferenzbeitrag]
Körperschaftlicher Herausgeber
Deutsche Gesellschaft für Soziologie (DGS)
Abstract In meinem Beitrag möchte ich aus medien- und techniksoziologisch informierter Sicht einige Verdachtsmomente zu dem fortschreitenden Wandel der gesellschaftlichen Öffentlichkeitsstrukturen sowie zu den Folgen und Konsequenzen entwickeln, die damit für soziale Bewegungen mit Blick auf ihre Aktivitäten... mehr
In meinem Beitrag möchte ich aus medien- und techniksoziologisch informierter Sicht einige Verdachtsmomente zu dem fortschreitenden Wandel der gesellschaftlichen Öffentlichkeitsstrukturen sowie zu den Folgen und Konsequenzen entwickeln, die damit für soziale Bewegungen mit Blick auf ihre Aktivitäten und die Generierung öffentlicher Sichtbarkeit einhergehen. In einem ersten Schritt nehme ich die weitreichenden Rekonfigurationen in den Infrastrukturen der öffentlichen Kommunikation in den Blick, die durch die Digitalisierung angestoßen worden sind. In einem zweiten Schritt diskutiere ich am Beispiel der jugendzentrierten Bewegung Fridays for Future, wie sich diese Neuordnungen für zivilgesellschaftliche Protestkollektive mit Blick auf ihre Koordination und die Herstellung von Aufmerksamkeit ausspielen. In einem dritten Schritt stelle ich daran anknüpfend die These zur Diskussion, dass Mehrebenenmodelle von Öffentlichkeit trotz der Pluralisierung der Kommunikationsarenen und der veränderten Balance zwischen technischen und sozialen Strukturierungsleistungen nach wie vor eine instruktive Orientierungsgrundlage in der Untersuchung zivilgesellschaftlicher Protestdynamiken bieten.... weniger
Thesaurusschlagwörter
Digitalisierung; Soziale Medien; soziale Bewegung; Infrastruktur; Öffentlichkeit; Klimaschutz; Protest; Bundesrepublik Deutschland; öffentliche Kommunikation
Klassifikation
politische Willensbildung, politische Soziologie, politische Kultur
Freie Schlagwörter
Fridays for Future; Plattformen
Titel Sammelwerk, Herausgeber- oder Konferenzband
Gesellschaft unter Spannung: Verhandlungen des 40. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie 2020
Herausgeber
Blättel-Mink, Birgit
Konferenz
40. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Soziologie "Gesellschaft unter Spannung", 2020
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2021
ISSN
2367-4504
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet