Volltext herunterladen
(103.8 KB)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://doi.org/10.21241/ssoar.99734
Export für Ihre Literaturverwaltung
Gesamtschullehrer/-innen: Soziale Unterschiede im Blick?
[Konferenzbeitrag]
Körperschaftlicher Herausgeber
Deutsche Gesellschaft für Soziologie (DGS)
Abstract Bereits die Gründungsidee der Gesamtschulen verspricht eine chancengerechtere Schule und so werden noch heute Schüler/-innen aller Leistungsgruppe und sozialer Milieus gemeinsam unterrichtet. Gesamtschullehrer/-innen sind in besonderem Maße mit einer heterogenen Schülerschaft konfrontiert. Sind sie ... mehr
Bereits die Gründungsidee der Gesamtschulen verspricht eine chancengerechtere Schule und so werden noch heute Schüler/-innen aller Leistungsgruppe und sozialer Milieus gemeinsam unterrichtet. Gesamtschullehrer/-innen sind in besonderem Maße mit einer heterogenen Schülerschaft konfrontiert. Sind sie dadurch sensibler für soziale Unterschiede?... weniger
Thesaurusschlagwörter
Gesamtschule; Lehrer; Ungleichheit; soziales Milieu; Bildungschance; soziale Ungleichheit
Klassifikation
Bildungs- und Erziehungssoziologie
Freie Schlagwörter
Profession; Soziale Sensibilität
Titel Sammelwerk, Herausgeber- oder Konferenzband
Gesellschaft unter Spannung: Verhandlungen des 40. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie 2020
Herausgeber
Blättel-Mink, Birgit
Konferenz
40. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Soziologie "Gesellschaft unter Spannung", 2020
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2021
ISSN
2367-4504
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet