Download full text
(external source)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://doi.org/10.5771/9783748943525
Exports for your reference manager
Strategische Prozessführung im Klagekollektiv: Über die Bedeutung kollektiver Mobilisierung für den Zugang zu Recht
[phd thesis]
Abstract Vor Gericht die Welt verändern - darum geht es bei strategischer Prozessführung. Unter welchen Bedingungen dies gelingen kann und welche Bedeutung dabei der Zusammenschluss von Menschen in einem Klagekollektiv hat, zeigt die Autorin rechtssoziologisch auf. Strategische Prozessführung ist demnach ein... view more
Vor Gericht die Welt verändern - darum geht es bei strategischer Prozessführung. Unter welchen Bedingungen dies gelingen kann und welche Bedeutung dabei der Zusammenschluss von Menschen in einem Klagekollektiv hat, zeigt die Autorin rechtssoziologisch auf. Strategische Prozessführung ist demnach eine Form kollektiver Mobilisierung mit dem Potenzial, individuelle Hürden beim Zugang zu Recht zu überwinden. Zu diesem Ergebnis gelangt der Autorin mithilfe mobilisierungstheoretischer Ansätze, einer historischen Rekonstruktion beispielhafter Gerichtsverfahren und einer juristischen Einordnung in grund- und menschenrechtliche Verfahrensgarantien. Empirische Fallstudien zu Migration und Überwachung geben einzigartige Einblicke in Klagekollektive.... view less
Classification
Criminal Sociology, Sociology of Law
Law
Free Keywords
Gerichtsverfahren; Klagekollektiv; Migration; Mobilisierungstheorie; Rechtsgeschichte; Rechtssoziologie; Strategische Prozessführung; Verfahrensgarantien; Zugang zu Recht; access to justice; collective action; collective mobilization; court procedure; empirical case studies; empirische Fallstudien; kollektive Mobilisierung; legal history; migration; mobilization theory; procedural guarantees; sociology of law; strategic litigation; surveillance; Überwachung
Document language
German
Publication Year
2024
Publisher
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
City
Baden Baden
Page/Pages
614 p.
Series
Strategic Litigation, 4
ISBN
978-3-7489-4352-5
Status
Published Version; peer reviewed
Licence
Creative Commons - Attribution 4.0
FundingThe publication was supported by the Open Access Publishing Fund of the Leibniz Association.