Volltext herunterladen
(98.57 KB)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://doi.org/10.21241/ssoar.99697
Export für Ihre Literaturverwaltung
Grenzen der Aufklärung? Antisemitismusprävention unter institutionellen Bedingungen
[Konferenzbeitrag]
Körperschaftlicher Herausgeber
Deutsche Gesellschaft für Soziologie (DGS)
Abstract Eine Auseinandersetzung mit Antisemitismen in Bildungskontexten bildet unterschiedliche Herausforderungen. Der Beitrag diskutiert strukturelle Rahmenbedingungen institutioneller Bildung und verknüpft diese mit einer exemplarischen Analyse eines Arbeitsblattes. Entscheidend ist dabei, ob sozialwissen... mehr
Eine Auseinandersetzung mit Antisemitismen in Bildungskontexten bildet unterschiedliche Herausforderungen. Der Beitrag diskutiert strukturelle Rahmenbedingungen institutioneller Bildung und verknüpft diese mit einer exemplarischen Analyse eines Arbeitsblattes. Entscheidend ist dabei, ob sozialwissenschaftliches Wissen gegen und über Antisemitismen curricular für Lehrende und Lernende (nicht) vorgesehen ist. Exemplarisch wird skizziert, wie Bildungsmaterialien, die sowohl didaktischen als auch fachwissenschaftlichen Anforderungen genügen, keine Garantien zum Schutz vor Ressentiments bieten können. Gezeigt wird, dass neben Faktenwissen zudem sozialwissenschaftlich reflexive Wissensformen benötigt werden, um vergangene und aktuelle Erscheinungsweisen von Antisemitimen erkennen und kritisieren zu können.... weniger
Thesaurusschlagwörter
Antisemitismus; Fachdidaktik; Bildung; Mündigkeit; Prävention; Unterrichtsmaterial; institutionelle Faktoren
Klassifikation
Bildungs- und Erziehungssoziologie
Unterricht, Didaktik
Freie Schlagwörter
sozialwissenschaftliche Fachdidaktik
Titel Sammelwerk, Herausgeber- oder Konferenzband
Gesellschaft unter Spannung: Verhandlungen des 40. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie 2020
Herausgeber
Blättel-Mink, Birgit
Konferenz
40. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Soziologie "Gesellschaft unter Spannung", 2020
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2021
ISSN
2367-4504
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet