Volltext herunterladen
(110.9 KB)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://doi.org/10.21241/ssoar.99659
Export für Ihre Literaturverwaltung
... Und wenn die Fremde Brecht zitiert? Die Wirkung Sozialer Kunst auf Spannungen im Migrationskontext
[Konferenzbeitrag]
Körperschaftlicher Herausgeber
Deutsche Gesellschaft für Soziologie (DGS)
Abstract Spannungen generierende Stereotype über Personen mit Migrations- und Fluchtgeschichte werden nicht erst seit der Migrationsbewegung von 2015 von medialen Diskursen aufgegriffen und damit gleichermaßen verstärkt. Basierend auf der Annahme von Theater als universalem Kommunikations- und Ausdrucksmitte... mehr
Spannungen generierende Stereotype über Personen mit Migrations- und Fluchtgeschichte werden nicht erst seit der Migrationsbewegung von 2015 von medialen Diskursen aufgegriffen und damit gleichermaßen verstärkt. Basierend auf der Annahme von Theater als universalem Kommunikations- und Ausdrucksmittel, bei dem soziale Kategorien wie Herkunft, Geschlecht oder Aussehen keine Rolle spielen, begegnet das Projektformat "JobAct Sprachkultur" unter Anwendung des Ansatzes der Sozialen Kunst und durch die Kombination von Sprachtraining, Arbeitsmarktintegration sowie klassischem deutschen Theater allen drei Stereotypen. Der Beitrag beleuchtet die Bedeutsamkeit von Sprache und Arbeit im integrationspolitischen Kontext sowie den medialen Diskurs hierüber und identifiziert hieraus resultierende Spannungen, um sodann zu untersuchen, wie Soziale Kunst jenen Spannungen begegnen kann.... weniger
Thesaurusschlagwörter
Arbeitsmigration; soziale Ungleichheit; Inklusion; Sprache; Arbeit; Migration; berufliche Integration; Kunst
Klassifikation
Migration
Kultursoziologie, Kunstsoziologie, Literatursoziologie
Freie Schlagwörter
Arbeitsmarktintegration; Migration und Arbeit; Soziale Kunst; Sprache und Arbeit; soziale Inklusion
Titel Sammelwerk, Herausgeber- oder Konferenzband
Gesellschaft unter Spannung: Verhandlungen des 40. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie 2020
Herausgeber
Blättel-Mink, Birgit
Konferenz
40. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Soziologie "Gesellschaft unter Spannung", 2020
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2021
ISSN
2367-4504
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet