Download full text
(52.29Mb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-99646-1
Exports for your reference manager
Die Pflege alter Menschen: Institutionen, Arbeitsfelder und Berufe
[monograph]
Corporate Editor
Deutsches Zentrum für Altersfragen
Abstract Diese Analyse zur Situation in der Pflege älterer Menschen befasst sich mit den Berufsgruppen, die diese Pflege leisten - darunter insbesondere den Altenpflegern. Sie geht ein auf die Institutionen, in denen gepflegt wird, und schildert die gestellten Arbeitsanforderungen. Sie beschreibt in diesem Z... view more
Diese Analyse zur Situation in der Pflege älterer Menschen befasst sich mit den Berufsgruppen, die diese Pflege leisten - darunter insbesondere den Altenpflegern. Sie geht ein auf die Institutionen, in denen gepflegt wird, und schildert die gestellten Arbeitsanforderungen. Sie beschreibt in diesem Zusammenhang die Arbeitssituation aus der Sicht des Pflegepersonals und ist bemüht, die Verbindung zur Ausbildung von Krankenpflegern und Altenpflegern zu ermitteln. Von Interesse für jene, die sich mit der Berufspolitik für Altenpfleger befassen, dürften auch die Ausführungen zu Ausbildungsregelungen im Ausland sein. Das zusammengetragene Material basiert u.a. auf der Auswertung historischer Schriften, auf Umfragen und auf Erfahrungen aus der eigenen Teilnahme der Autorin an der Pflege alter Menschen. Eine wesentliche Informationsquelle waren auch Diskussionen mit Pflegepersonal.... view less
Keywords
gerontology; nursing care for the elderly; nursing; geriatric nurse; nursing occupation; nursing staff; job requirements; training; social policy; historical development; Germany; Weimar Republic (Germany, 1918-33); Nazism; Federal Republic of Germany
Classification
Gerontology
Occupational Research, Occupational Sociology
Basic Research, General Concepts and History of Social Policy
Free Keywords
Soziale Gerontologie
Document language
German
Publication Year
1980
City
Berlin
Page/Pages
319 p.
Series
Beiträge zur Gerontologie und Altenarbeit, 31
DOI
https://doi.org/10.60922/1gzg-yw08
Status
Published Version; reviewed