Download full text
(10.33Mb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-99644-0
Exports for your reference manager
Arbeitsbericht des Deutschen Zentrums für Altersfragen e.V., Berlin für die Jahre 1978 und 1979 mit einem Ausblick auf das Jahr 1980
[annual report]
Corporate Editor
Deutsches Zentrum für Altersfragen
Abstract Seit der Arbeitsaufnahme im Jahr 1974 hat das DZA versucht, die Balance zwischen flexibler Anpassung an aktuelle Arbeitsaufträge und der Entwicklung eigener langfristiger Arbeitsprogramme zu finden und zu halten. Dieser schwierige Versuch ist durch Verzögerungen beim personellen Ausbau des Hauses al... view more
Seit der Arbeitsaufnahme im Jahr 1974 hat das DZA versucht, die Balance zwischen flexibler Anpassung an aktuelle Arbeitsaufträge und der Entwicklung eigener langfristiger Arbeitsprogramme zu finden und zu halten. Dieser schwierige Versuch ist durch Verzögerungen beim personellen Ausbau des Hauses als Folge der Mittelverknappung in den öffentlichen Haushalten beeinträchtigt worden. Dies führt dazu, dass wichtige Bereiche der gerontologischen Forschung und der Praxis der Altenhilfe nicht bzw. nicht hinreichend bearbeitet werden können. Die notwendigen Impulse hängen deshalb im Wesentlichen davon ab, ob in den kommenden Jahren eine Erweiterung der personellen Ausstattung des Instituts erreicht wird. Die erste Berichterstattung über die Tätigkeit des DZA, die die Jahre 1974 bis 1977 abdeckte, fand im April 1978 statt. Der jetzige zweite Arbeitsbericht reicht bis in das Jahr 1980 hinein.... view less
Keywords
gerontology; social work for the aged; assistance for the elderly; research
Classification
Gerontology
Free Keywords
Soziale Gerontologie; Deutsches Zentrum für Altersfragen
Document language
German
Publication Year
1980
City
Berlin
Page/Pages
102 p.
Series
Beiträge zur Gerontologie und Altenarbeit, 26
DOI
https://doi.org/10.60922/xzfs-fb45
Status
Published Version; reviewed