Volltext herunterladen
(76.76 KB)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://doi.org/10.21241/ssoar.99561
Export für Ihre Literaturverwaltung
Netzwerke des Teilens in Quartieren unter Spannung: Typen und Logiken des Teilens in innerstädtischen Nachbarschaften
[Konferenzbeitrag]
Körperschaftlicher Herausgeber
Deutsche Gesellschaft für Soziologie (DGS)
Abstract Netzwerke des Teilens haben das Potenzial zur Verringerung von Raumkonkurrenzen in angespannten Wohnungsmärkten beizutragen und alternative Formen des Umgangs mit Flächen aufzuzeigen. Anhand Schatzkis Praxistheorie und qualitativer Daten aus ausgewählten innerstädtischen Nachbarschaften in Berlin, K... mehr
Netzwerke des Teilens haben das Potenzial zur Verringerung von Raumkonkurrenzen in angespannten Wohnungsmärkten beizutragen und alternative Formen des Umgangs mit Flächen aufzuzeigen. Anhand Schatzkis Praxistheorie und qualitativer Daten aus ausgewählten innerstädtischen Nachbarschaften in Berlin, Kassel und Stuttgart wird untersucht, welche Formen von Netzwerken des Teilens sich in diesen Vierteln vorfinden lassen. Basierend auf Inhalten und typologischen Analysen wurden die Motivation der Akteure zum Teilen sowie das Eigentum und die Organisation von Nutzungsrechten an den geteilten Gütern als Hauptklassifizierungskriterien identifiziert. Infolgedessen werden in dem Artikel Netzwerke des Teilens in drei Typen eingeteilt: "Institutionelle Bereitstellung von Infrastrukturen des Teilens", "Projekte der Transformation" und "Informelle Netzwerke des Teilens und Tauschens". Der Artikel kommt zu dem Schluss, dass zur Nutzung der Potenziale des Teilens es insbesondere einer verstärkten Bereitstellung von Infrastrukturen des Teilens durch öffentliche und private institutionelle Akteure bedarf.... weniger
Thesaurusschlagwörter
Stadtsoziologie; Wohnungsmarkt; Nachbarschaftshilfe; Eigentum; Bundesrepublik Deutschland
Klassifikation
Siedlungssoziologie, Stadtsoziologie
Freie Schlagwörter
Allmende; Commons; Dekommodifizierung; Postwachstumsstadt; Sharing; Sharing Economy; Teilen
Titel Sammelwerk, Herausgeber- oder Konferenzband
Gesellschaft unter Spannung: Verhandlungen des 40. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie 2020
Herausgeber
Blättel-Mink, Birgit
Konferenz
40. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Soziologie "Gesellschaft unter Spannung", 2020
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2021
ISSN
2367-4504
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet