Volltext herunterladen
(106.5 KB)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://doi.org/10.21241/ssoar.99511
Export für Ihre Literaturverwaltung
"Aggressive Flüchtlinge, gewaltbereite Hooligans, verunsicherte Bürger": Postkoloniale und postsozialistische Grenzziehungen in den Mediatisierungen von Migration und Konflikt in Ostdeutschland
[Konferenzbeitrag]
Körperschaftlicher Herausgeber
Deutsche Gesellschaft für Soziologie (DGS)
Abstract Unser Beitrag untersucht anhand ausgewählter Medienberichte aus dem Jahr 2018, wie Mediatisierungen von Migration und Konflikt in ostdeutschen Städten mehrdimensionale Prozesse des Othering (Veranderung) (re)produzieren. Angelehnt an das Instrumentarium der wissenssoziologischen Diskursanalyse (Kell... mehr
Unser Beitrag untersucht anhand ausgewählter Medienberichte aus dem Jahr 2018, wie Mediatisierungen von Migration und Konflikt in ostdeutschen Städten mehrdimensionale Prozesse des Othering (Veranderung) (re)produzieren. Angelehnt an das Instrumentarium der wissenssoziologischen Diskursanalyse (Keller 2011) rekonstruieren wir spezifische Deutungsmuster und Subjektpositionen, die ethnosexuelle und räumlich-kulturell-zeitliche Formen der Grenzziehung aufrufen. Durch die Kombination von postkolonialen und postsozialistischen Perspektiven beleuchten wir, wie die Prozesse des Othering mit essentialisierenden sowie homogenisierenden Vorstellungen von nationaler Zugehörigkeit einhergehen.... weniger
Thesaurusschlagwörter
Diskursanalyse; Intersektionalität; Migration; Mediatisierung; Konflikt; Bundesrepublik Deutschland
Klassifikation
Wirkungsforschung, Rezipientenforschung
Kommunikationssoziologie, Sprachsoziologie, Soziolinguistik
Freie Schlagwörter
Othering; postsozialistische und postkoloniale Verflechtungen
Titel Sammelwerk, Herausgeber- oder Konferenzband
Gesellschaft unter Spannung: Verhandlungen des 40. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie 2020
Herausgeber
Blättel-Mink, Birgit
Konferenz
40. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Soziologie "Gesellschaft unter Spannung", 2020
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2021
ISSN
2367-4504
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet