Download full text
(93.15Kb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://doi.org/10.21241/ssoar.99502
Exports for your reference manager
Der Tod und das Virus: Soziologische Betrachtungen eines thanatopraktischen Ausnahmezustands
[conference paper]
Corporate Editor
Deutsche Gesellschaft für Soziologie (DGS)
Abstract Dieser Beitrag beleuchtet unterschiedliche Aspekte der Pandemie aus einer thanatosoziologischen Perspektive heraus. Dabei werden etablierte Aussagen zum gesellschaftlichen Umgang mit dem Tod kritisch betrachtet; konkret: die Annahmen zum spektakulären Tod, zum 'guten Sterben', zur Einsamkeit der Ste... view more
Dieser Beitrag beleuchtet unterschiedliche Aspekte der Pandemie aus einer thanatosoziologischen Perspektive heraus. Dabei werden etablierte Aussagen zum gesellschaftlichen Umgang mit dem Tod kritisch betrachtet; konkret: die Annahmen zum spektakulären Tod, zum 'guten Sterben', zur Einsamkeit der Sterbenden und zur 'postmodernen Trauer'. Zunächst wird darauf eingegangen, dass die Corona-Krise letztendlich auch eine Krise der todesbezogenen Institutionen ist, deren Funktionalität quasi von einem Tag auf den anderen auf den Kopf gestellt worden ist, so dass sich ein thanatopraktischer Ausnahmezustand entwickelt hat. Anschließend wird die Frage behandelt, was es bedeutet, dass durch Covid-19 die Sterblichkeit des Menschen quasi über Nacht wieder diskursiv in den Vordergrund getreten ist. Hierbei wird insbesondere die Rolle der massenmedialen Berichterstattung hinsichtlich des menschlichen Verhältnisses zum Tod betont. Zum Schluss werden die Implikationen für die Thanatosoziologie im Besonderen sowie deren Verhältnis zur Soziologie im Generellen thematisiert.... view less
Keywords
mass media; death; dying; epidemic; solitude; grief; mortality
Classification
Gerontology
Free Keywords
Corona-Pandemie; Thanatosoziologie; spektakulärer Tod; thanatopraktische Institutionen
Collection Title
Gesellschaft unter Spannung: Verhandlungen des 40. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie 2020
Editor
Blättel-Mink, Birgit
Conference
40. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Soziologie "Gesellschaft unter Spannung", 2020
Document language
German
Publication Year
2021
ISSN
2367-4504
Status
Published Version; reviewed