Download full text
(26.33Mb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-99468-1
Exports for your reference manager
Gemeinsam in Bewegung: Forschung und Praxis für die Mobilitätswende ; Beispiele und Erkenntnisse aus den Projekten der BMBF-Fördermaßnahmen MobilitätsWerkStadt 2025 und MobilitätsZukunftsLabor 2050
[collection]
Corporate Editor
nexus Institut für Kooperationsmanagement und interdisziplinäre Forschung
Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung gGmbH
Abstract Die Projekte der Fördermaßnahmen "MobilitätsWerkStadt 2025" und "MobilitätsZukunftsLabor 2050" haben vielfältige Ansätze und Lösungen für eine klimafreundliche Mobilitätswende entwickelt. Praxisnahe Beispiele und Erkenntnisse aus den beiden Fördermaßnahmen für den ländlichen, suburbanen sowie den st... view more
Die Projekte der Fördermaßnahmen "MobilitätsWerkStadt 2025" und "MobilitätsZukunftsLabor 2050" haben vielfältige Ansätze und Lösungen für eine klimafreundliche Mobilitätswende entwickelt. Praxisnahe Beispiele und Erkenntnisse aus den beiden Fördermaßnahmen für den ländlichen, suburbanen sowie den städtischen Raum werden in diesem Sammelband dargestellt. Ziel dieses Sammelbands ist es, Akteuren aus Politik, Verwaltung, Planung und Wissenschaft konkrete Impulse für die Mobilitätswende zu geben und damit Kommunen auf ihrem Weg in eine klimafreundliche Mobilitätszukunft zu unterstützen.... view less
Keywords
regional mobility; traffic development; climate protection; sustainability; public transport; commuter; traffic behavior; choice of means of transport; traffic avoidance; demand planning; traffic; planning; transportation policy; Federal Republic of Germany
Classification
Ecology, Environment
Area Development Planning, Regional Research
Free Keywords
Mobilitätswende; Verkehrswende
Document language
German
Publication Year
2024
City
Berlin
Page/Pages
346 p.
Status
Published Version; reviewed