Volltext herunterladen
(14.96 MB)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-99460-0
Export für Ihre Literaturverwaltung
Treffpunkt Ethik. Internetbasierte Lernumgebungen für ethische Diskurse
[Sammelwerk]
Abstract Dieses Buch stellt die Ergebnisse des Projekts 'Treffpunkt Ethik' vor. Herausgekommen ist eine internetbasierte Plattform, die über siebzig Bildungsangebote verschiedener Einrichtungen zur Verfügung stellt, um ethische Diskussionsprozesse zu fördern. Die Beiträge beleuchten den wissenschaftlichen Hi... mehr
Dieses Buch stellt die Ergebnisse des Projekts 'Treffpunkt Ethik' vor. Herausgekommen ist eine internetbasierte Plattform, die über siebzig Bildungsangebote verschiedener Einrichtungen zur Verfügung stellt, um ethische Diskussionsprozesse zu fördern. Die Beiträge beleuchten den wissenschaftlichen Hintergrund, vergleichen die Angebotsformate und untersuchen die medialen Möglichkeiten im Kontext ethischer Erwachsenenbildung. In elf exemplarischen Beispielen erhält der Leser einen Überblick über die diskutierten ethischen Themen, die beteiligten Zielgruppen und die gewählten Lernformen. Ergänzt wird die Publikation durch eine Checkliste zur Konzeption und Durchführung eigener Blended-Learning-Angebote in der Erwachsenenbildung.... weniger
Thesaurusschlagwörter
Erwachsenenbildung; Ethik; Blended Learning; Electronic Learning; Chat; Lernmethode; Lernumgebung; Medienethik; Lernprozess; Religionspädagogik; Internet; Ethikunterricht; Schule
Klassifikation
Bildungswesen quartärer Bereich, Berufsbildung
Sonderbereiche der Pädagogik
Freie Schlagwörter
Foren; Gender; Lernform; Lernplattformen
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2007
Verlag
wbv Media GmbH & Co. KG
Erscheinungsort
Bielefeld
Seitenangabe
508 S.
Schriftenreihe
EB Buch, 25
DOI
https://doi.org/10.3278/6001823w
ISBN
978-3-7639-4506-1
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet
Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0