Download full text
(1.062Mb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-99456-6
Exports for your reference manager
Was macht eine 'gute' Scheidung aus? Eine multiperspektivische Analyse der Rechtspraxis im österreichischen Scheidungsrecht
[research report]
Corporate Editor
Österreichisches Institut für Familienforschung an der Universität Wien
Abstract Mit einem multiperspektivischen Fokus auf die Rechtspraxis bei Scheidungen ergründet diese Studie, welches kollektive Verständnis einer 'guten' Scheidung besteht. Dafür wurden Familienrichter:innen, Berater:innen und Mediator:innen sowie geschiedene Frauen und Männer im Rahmen von Fokusgruppen zu ih... view more
Mit einem multiperspektivischen Fokus auf die Rechtspraxis bei Scheidungen ergründet diese Studie, welches kollektive Verständnis einer 'guten' Scheidung besteht. Dafür wurden Familienrichter:innen, Berater:innen und Mediator:innen sowie geschiedene Frauen und Männer im Rahmen von Fokusgruppen zu ihren Erfahrungen und Vorstellungen befragt und die Daten inhaltsanalytisch ausgewertet.... view less
Keywords
Austria; divorce; legal factors; consequences
Classification
Law
Family Sociology, Sociology of Sexual Behavior
Free Keywords
Scheidungsverfahren; Rechtspraxis; Scheidungsfolgen; Rechtssystem; Scheidungsrecht
Document language
German
Publication Year
2024
City
Wien
Page/Pages
104 p.
Series
Forschungsbericht / Österreichisches Institut für Familienforschung an der Universität Wien, 57
Status
Published Version; reviewed