Volltext herunterladen
(externe Quelle)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bib-ba0620247
Export für Ihre Literaturverwaltung
Erwerbstätigkeit Schutzsuchender aus der Ukraine in Deutschland: Bestehende Hürden und weitere Potenziale für den Arbeitsmarkt
[Zeitschriftenartikel]
Abstract In Deutschland leben heute 1,1 Millionen Ukrainerinnen und Ukrainer, die Schutz vor dem russischen Angriffskrieg gegen ihr Heimatland suchen. Zum Zeitpunkt der vierten Befragung der BiB/FReDA-Studie "Geflüchtete aus der Ukraine in Deutschland" im Frühjahr 2024 ist der Anteil der Erwerbstätigen unter... mehr
In Deutschland leben heute 1,1 Millionen Ukrainerinnen und Ukrainer, die Schutz vor dem russischen Angriffskrieg gegen ihr Heimatland suchen. Zum Zeitpunkt der vierten Befragung der BiB/FReDA-Studie "Geflüchtete aus der Ukraine in Deutschland" im Frühjahr 2024 ist der Anteil der Erwerbstätigen unter den 18-65-jährigen ukrainischen Schutzsuchenden auf 30 Prozent gestiegen, gleichzeitig suchen viele gegenwärtig aktiv nach Arbeit. Insbesondere der weiterhin bestehende Qualifizierungsbedarf sowie Betreuungsaufgaben halten 29 Prozent der Schutzsuchenden derzeit noch davon ab, eine Erwerbstätigkeit aufzunehmen. Vor dem Hintergrund bestehender Personalengpässe in vielen Berufen, untersucht der Beitrag die Hemmnisse für die Aufnahme einer Erwerbstätigkeit und zeigt weitere Potenziale der Ukrainerinnen und Ukrainer für den Arbeitsmarkt in Deutschland.... weniger
Thesaurusschlagwörter
Bundesrepublik Deutschland; Ukraine; Flüchtling; Arbeitsmarkt; Erwerbstätigkeit
Klassifikation
Migration
Arbeitsmarktforschung
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2024
Seitenangabe
S. 4-14
Zeitschriftentitel
BiB.Aktuell / Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung (2024) 6/2024
ISSN
2944-2478
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet
Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung