Download full text
(2.466Mb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-99395-3
Exports for your reference manager
Evaluation des Gesetzes zur Weiterentwicklung des Teilzeitrechts - Einführung einer Brückenteilzeit
[research report]
Corporate Editor
Bundesministerium für Arbeit und Soziales
IZA Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit GmbH
Institut für Angewandte Wirtschaftsforschung e.V. (IAW)
Abstract Mit diesem Forschungsbericht wurden die Neuregelungen im Teilzeit- und Befristungsgesetzes (TzBfG) evaluiert. Diese Neuregelungen umfassen die Einführung der Brückenteilzeit nach § 9 a TzBfG, die Änderungen bei der Arbeit auf Abruf nach § 12 TzBfG und der Darlegungs- und Erörterungspflicht nach § 9 ... view more
Mit diesem Forschungsbericht wurden die Neuregelungen im Teilzeit- und Befristungsgesetzes (TzBfG) evaluiert. Diese Neuregelungen umfassen die Einführung der Brückenteilzeit nach § 9 a TzBfG, die Änderungen bei der Arbeit auf Abruf nach § 12 TzBfG und der Darlegungs- und Erörterungspflicht nach § 9 TzBfG bzw. § 7 Abs. 2 TzBfG. Insbesondere wird überprüft, ob und inwieweit beabsichtigte Wirkungen der Neuregelungen erreicht werden - vor allem im Hinblick auf die Realisierung von Arbeitszeitpräferenzen sowie auf die Planungs- und Einkommenssicherheit von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern. Darüber hinaus wird auch die Akzeptanz und Praktikabilität der Neuregelungen evaluiert und es wird der Frage nachgegangen, in welchem Ausmaß die Brückenteilzeit als Sachgrund für befristete Einstellungen genutzt wird.... view less
This study evaluates the new provisions of the Part-Time and Fixed-Term Employment Act (TzBfG) using a qualitative research design. These new provisions include, on the one hand, the introduction of "bridge part-time work" according to § 9a TzBfG, and, on the other hand, changes regarding "on-call w... view more
This study evaluates the new provisions of the Part-Time and Fixed-Term Employment Act (TzBfG) using a qualitative research design. These new provisions include, on the one hand, the introduction of "bridge part-time work" according to § 9a TzBfG, and, on the other hand, changes regarding "on-call work" according to § 12 TzBfG and regarding specific obligations according to § 9 TzBfG and § 7 (2) TzBfG, respectively. In particular, it will be examined whether and to what extent the intended effects of the new regulations are achieved - especially with regard to the practical realization of working time preferences and the planning and income security of employees. Furthermore, the acceptance and feasibility of the new regulations will be evaluated, and the question of the extent to which "bridge part-time work" is used as a justification for temporary employment will be examined.... view less
Keywords
part-time work; statuary regulation; Federal Republic of Germany; employee; working hours; desired working hours; acceptance
Classification
Law
Labor Market Research
Document language
German
Publication Year
2024
City
Berlin; Bonn; Tübingen
Page/Pages
88 p.
Series
Forschungsbericht / Bundesministerium für Arbeit und Soziales, FB642
ISSN
0174-4992
Status
Published Version; reviewed
Licence
Deposit Licence - No Redistribution, No Modifications