Volltext herunterladen
(200.0 KB)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-99290-1
Export für Ihre Literaturverwaltung
Russlands Wirtschaft am Wendepunkt: mit dem Ende des russischen Kriegsbooms steigen die wirtschaftlichen Risiken für den Kreml
The Russian economy at a turning point: as the war boom ends, the Kremlin faces growing economic risks
[Stellungnahme]
Körperschaftlicher Herausgeber
Stiftung Wissenschaft und Politik -SWP- Deutsches Institut für Internationale Politik und Sicherheit
Abstract Die Militärausgaben Russlands werden 2025 erneut beträchtlich wachsen. Sowohl die Rüstungsproduktion als auch die Rekrutierung neuer Soldaten erfordern immer größere Anstrengungen. In Teilen der russischen Wirtschaft hat die hohe staatliche Nachfrage in den vergangenen zwei Jahren einen Kriegsboom a... mehr
Die Militärausgaben Russlands werden 2025 erneut beträchtlich wachsen. Sowohl die Rüstungsproduktion als auch die Rekrutierung neuer Soldaten erfordern immer größere Anstrengungen. In Teilen der russischen Wirtschaft hat die hohe staatliche Nachfrage in den vergangenen zwei Jahren einen Kriegsboom ausgelöst. Die Einkommen sind stark gestiegen, und es herrscht Aufbruchstimmung. Aufgrund des Arbeitskräftemangels und der westlichen Sanktionen ist das Wirtschaftswachstum im Laufe dieses Jahres jedoch zum Erliegen gekommen, während sich eine hartnäckige Inflation eingestellt hat. Die Zentralbank kämpft mit hohen Zinsen gegen die Preisspirale an, was die Wirtschaft bremst, die Inflation aber noch nicht dämpfen konnte. Mit Blick auf das Jahr 2025 trüben sich die Konjunkturaussichten weiter ein, wodurch Russland krisenanfälliger wird. Neue Sanktionen oder auch ein niedrigerer Ölpreis könnten eine Rezession in Gang setzen. (Autorenreferat)... weniger
Thesaurusschlagwörter
Russland; Wirtschaftsentwicklung; Krieg; militärisch-industrieller Komplex; Ausgaben; Rüstung; Wirtschaftswachstum; Inflation; wirtschaftliche Sanktion; Rezession
Klassifikation
Volkswirtschaftslehre
Freie Schlagwörter
Verteidigungsausgaben; Steigerung/Ausbau; Rüstungsproduktion; Hochkonjunktur; Preisentwicklung; Lohnentwicklung; Steuererhöhung; Arbeitskräftemangel; Wirtschaftsprognose; Wirksamkeit politischer Maßnahmen
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2024
Seitenangabe
4 S.
Schriftenreihe
SWP-Aktuell, 59/2024
DOI
https://doi.org/10.18449/2024A59
ISSN
2747-5018
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet
Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung