
This full text is available after a period of embargo until the 12 Dec. 2026
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-99266-1
Exports for your reference manager
Forschendes Lernen als Teilhabeform: Demokratieerfahrung in schulischen Kontexten
[journal article]
Abstract Dieser Beitrag fokussiert Forschendes Lernen im Zusammenhang mit Demokratiebildung. Dazu wurden im Rahmen eines Projektes am Oberstufen-Kolleg Bielefeld Konzepte zum Forschenden Lernen im Kontext von Schulentwicklung entwickelt und umgesetzt. Zwei dieser Kursbeispiele werden zunächst beschrieben. An... view more
Dieser Beitrag fokussiert Forschendes Lernen im Zusammenhang mit Demokratiebildung. Dazu wurden im Rahmen eines Projektes am Oberstufen-Kolleg Bielefeld Konzepte zum Forschenden Lernen im Kontext von Schulentwicklung entwickelt und umgesetzt. Zwei dieser Kursbeispiele werden zunächst beschrieben. Anschließend werden Ergebnisse einer Teilstudie aus dem Projekt berichtet, die sich mit der Frage beschäftigen, inwiefern für Kollegiat*innen Partizipation an ihrer Schule bzw. an Schulentwicklung und diesbezüglich speziell Forschendes Lernen relevant ist. Zusammenfassend lässt sich festhalten, dass Ansätze Forschendes Lernens für die Politische Bildung von Relevanz sein können, wenn diese direkt auf Partizipation abzielen. Allerdings erscheint es notwendig über veränderte Formen der Leistungsbewertung nachzudenken.... view less
Keywords
political education; project-oriented teaching; school development; participation
Classification
Curriculum, Teaching, Didactics
Document language
German
Publication Year
2024
Page/Pages
p. 34-37
Journal
Politisches Lernen, 42 (2024) 3-4
DOI
https://doi.org/10.3224/pl.v42i3-4.08
ISSN
2750-1965
Status
Published Version; peer reviewed