Download full text
(84.81Kb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://doi.org/10.21241/ssoar.99200
Exports for your reference manager
Multispezies-Ethnographie: Eine Annäherung an tiergestützte Interaktionen
[conference paper]
Corporate Editor
Deutsche Gesellschaft für Soziologie (DGS)
Abstract Der Artikel zur Multispezies-Ethnographie kontrastiert, wie durch inter- und crossdisziplinäre Verzahnungen, Analysen zwischen der miteinander verwobenen menschlichen und mehr-als-menschlichen-Welt grundsätzlich gelingen können. Der Fokus wird hierbei konkret auf Mensch-Tier-Interaktionen am Beispie... view more
Der Artikel zur Multispezies-Ethnographie kontrastiert, wie durch inter- und crossdisziplinäre Verzahnungen, Analysen zwischen der miteinander verwobenen menschlichen und mehr-als-menschlichen-Welt grundsätzlich gelingen können. Der Fokus wird hierbei konkret auf Mensch-Tier-Interaktionen am Beispiel von tiergestützter Pädagogik gelegt, indem innerhalb der Kontaktzonen ein Perspektivwechsel geschaffen wird und Strategien zum Einbezug von Tieren als Co-Forschende diskutiert wird.... view less
Keywords
animal protection; therapy; pedagogics; interaction
Classification
Natural Science and Engineering, Applied Sciences
Free Keywords
Anthropozän; Human-Animal Studies; Mensch-Tier-Beziehung; tiergestützte Interventionen; tiergestützte Pädagogik; tiergestützte Therapie
Collection Title
Polarisierte Welten: Verhandlungen des 41. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie 2022
Editor
Villa, Paula-Irene
Conference
41. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Soziologie "Polarisierte Welten". Bielefeld, 2022
Document language
German
Publication Year
2023
ISSN
2367-4504
Status
Published Version; reviewed