Download full text
(151.6Kb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-99155-6
Exports for your reference manager
Das Verschwindenlassen von Menschen im Kontext von Migration: Allgemeine Bemerkung Nr. 1 des UN-Ausschusses gegen das Verschwindenlassen
[working paper]
Corporate Editor
Deutsches Institut für Menschenrechte
Abstract Das Risiko für Migrant*innen, auf ihrem Weg zum Zielland Opfer von gewaltsamem Verschwindenlassen zu werden, ist hoch. Die Information beschreibt, wie Staaten Menschen davor schützen können, gewaltsam zu verschwinden. Im Fokus der Kurzpublikation steht die Allgemeine Bemerkung Nr. 1 des zuständigen ... view more
Das Risiko für Migrant*innen, auf ihrem Weg zum Zielland Opfer von gewaltsamem Verschwindenlassen zu werden, ist hoch. Die Information beschreibt, wie Staaten Menschen davor schützen können, gewaltsam zu verschwinden. Im Fokus der Kurzpublikation steht die Allgemeine Bemerkung Nr. 1 des zuständigen UN-Fachausschusses beziehungsweise die darin enthaltenen Empfehlungen.... view less
Keywords
migration; human rights violation; international agreement; UNO
Classification
Law
Free Keywords
CPED; International Convention for the Protection of All Persons from Enforced Disappearance; Verschwindenlassen; Enforced disappearance; Asyl und Migration; Rechtsstaat
Document language
German
Publication Year
2024
City
Berlin
Page/Pages
7 p.
Series
Information / Deutsches Institut für Menschenrechte, 53
Status
Published Version; reviewed
Licence
Creative Commons - Attribution-Noncommercial-No Derivative Works 4.0