Volltext herunterladen
(438.2 KB)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://doi.org/10.21241/ssoar.99151
Export für Ihre Literaturverwaltung
Die wechselseitige Bewertung sozialer Milieus und die strukturierende Wirkung sozialer Kontakte: Ein methodenintegrierendes Netzwerkprojekt
[Konferenzbeitrag]
Körperschaftlicher Herausgeber
Deutsche Gesellschaft für Soziologie (DGS)
Abstract In dem Beitrag stellen wir erstmals Ergebnisse des Forschungsprojekts "Segmentation und wechselseitige Bewertungen sozialer Milieus" vor. In diesem Projekt untersuchen wir den Grad der Durchmischung bzw. Abschottung zwischen sozialen Milieus und die Frage, wie durch soziale Kontakte oder -barrieren ... mehr
In dem Beitrag stellen wir erstmals Ergebnisse des Forschungsprojekts "Segmentation und wechselseitige Bewertungen sozialer Milieus" vor. In diesem Projekt untersuchen wir den Grad der Durchmischung bzw. Abschottung zwischen sozialen Milieus und die Frage, wie durch soziale Kontakte oder -barrieren das (Nicht-)Wissen sowie die Vorstellungen über andere soziale Milieus strukturiert werden. Dem Projekt liegt ein Mixed-Methods Forschungsdesign zugrunde, das sich durch eine Netzwerkperspektive sowie die Präsentation und Bewertung von idealtypischen Milieu-Vignetten auszeichnet. Der Fokus des Beitrages liegt auf drei ersten tentativen Befunden und nimmt die Ablehnung anderer sozialer Milieus, Polarisierungstendenzen nach der Theorie der Sozialen Produnktionsfunktion zwischen ausgewählten Milieus sowie die Bedeutung und strukturierenden Wirkungen von Milieu-Homophilie innerhalb sozialer Netzwerke in den Blick.... weniger
Thesaurusschlagwörter
soziales Milieu; soziale Beziehungen; soziale Distanz; soziale Ungleichheit; soziales Netzwerk
Klassifikation
Allgemeine Soziologie, Makrosoziologie, spezielle Theorien und Schulen, Entwicklung und Geschichte der Soziologie
Freie Schlagwörter
Mixed Methods; Netzwerkforschung; Soziale Produktionsfunktion; soziale Nähe
Titel Sammelwerk, Herausgeber- oder Konferenzband
Polarisierte Welten: Verhandlungen des 41. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie 2022
Herausgeber
Villa, Paula-Irene
Konferenz
41. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Soziologie "Polarisierte Welten". Bielefeld, 2022
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2023
ISSN
2367-4504
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet